Wohl wissend um die Begrenztheit meiner Mittel u.v.a. meiner Reichweite möchte ich hier nichtsdestotrotz mein bescheidenes Scherflein dazu beitragen, dass die Petition "Urheberrecht - Aussetzen der Ratifizierung von ACTA" vom 10.02.2012, die noch bis zum 22.03.2012 läuft, die erforderlichen 50.000 Online-"Unterschriften" bekommt, um wenigstens in öffentlicher Ausschuss-sitzung angehört zu werden.
Stand der Dinge: Die Hälfte ist gerade geschafft, aber der Schwung hat in den letzten Tagen leider etwas nachgelassen - also, liebe Leute: Bitte gewährt dieser Eingabe an den Bundestag eure Unterstützung und trommelt auch in der Verwandt-, Bekannt- und Nachbarschaft dafür. (Wer einen Fratzbuch-Account hat, kann das auch durch Einladungen zu dieser - nicht ganz glücklich, da etwas irreführend gestalteten - Veranstaltungsseite hier tun.)
Nähere Informationen über das Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) finden sich u.a. hier und da; und als kleines Schmankerl hätte ich noch einen aufschlussreichen Artikel darüber, wie ein maßgeblicher Unterstützer der Vorratsdaten-speicherung (um die es hier im weiteren Sinne ja auch geht) es privat mit dem Urheberrecht hält - sehr bezeichnend.
schon 789 x druppjeklickt
➥ Zur Petition Weiterentwicklung: Demokratie
➥ Das Prinzip Permanentes Plebiszit
We were all just hanging around waiting to die and meanwhile doing little things to fill the space.
Charles Bukowski