Ente am Ende
Mittwoch, 31. August 2011
Kopie und Original
Mittwoch, 31. August 2011, 19:14

Im niederländischen öffentlich-rechtlichen Sender VPRO soll morgen die Quiz-Show Weg van Nederland anlaufen.
Das Konzept: Fünf Asylbewerber, deren Anträge abgelehnt wurden, haben hier noch einmal die Chance, 4000 Euro zu gewinnen - für einen 'neuen Start in der alten Heimat'. Gefragt sei Wissen über das Land, das nun doch nicht zur Heimat wird, etwa nach dem Königshaus, nach Kunst, Sprache, Geschichte und so weiter. (...) 'Unsere Kandidaten sind echt. Ihre Asylanträge wurden abgelehnt, sie müssen das Land verlassen.'
Die Teilnehmer im Alter von 18 bis 25 Jahren leben nach Angaben des Senders alle seit ihrer Kindheit im Land. 'Das sind Niederländer', erklärt die Sprecherin, 'und zwar vielversprechende'. Ein Kandidat habe Medizin studiert, ein anderer Luftfahrttechnik, ein dritter habe eben erst die Schule abgeschlossen - 'mit sehr guten Noten'.

Damit will der Sender die Art und Weise, mit der niederländische Behörden mit Asylbewerbern umgehen, zum Thema machen.
Nun, kein schlechtes Konzept: Zynismus mit Zynismus bekämpfen...
Allerdings hat dies der selige Christoph Schlingensief im Jahre 2000 auf den Wiener Festwochen mit seiner Aktion Bitte liebt Österreich! bereits vorweggenommen, denn da ließ er auf dem Herbert-von-Karajan-Platz im ersten Wiener Gemeindebezirk unter dem Motto "Ausländer raus!" eine Big-Brother-Containerstadt für zwölf Asylbewerber errichten, von denen täglich zwei vom Publikum herausgewählt wurden und das Land verlassen mussten; am Ende aber sollte einer übrigbleiben, der unseren Boden nicht verlässt. Einer, der hier sein Leben und Werk verrichten darf mit 35.000 Schillingen Startkapital in der Tasche und einem Inländer, der sich zur Hochzeit bereitstellt. Oder ein Heimflugticket zum selben Preis, denn jeder ist seines eigenes Glückes Schmied und unsere Grenzen sind überfüllt genug.
Nun gut: vom großen Schlingensief lernen heißt Satire lernen - insofern wünsche ich den Holländern ebenfalls einen Tsunami an öffentlicher Empörung.

link (0 mal senf)  schon 1192 x druppjeklickt   senf dazu



"Öde wird der Mensch, hilflos und alt!"
Mittwoch, 31. August 2011, 12:33

Und so kommt er (bzw. meine Wenigkeit) am Ende dazu, sich selber zu zitieren:

Spätsommertag 1, 2

Wo blieb die Zeit? Der Sommer war sehr nass;
dann wieder heiß; wir saßen in den Fluren
und spielten oft den Grand auch ohne Ass.

Wir tranken dabei Bier und manchmal Wein
und rauchten auch so manche Zigarette
(die Wahrheit ist: die meisten rauchten Kette)
- doch all das scheint schon ewig her zu sein.

Wer jetzt nen Kater hat, der ahnt, woher;
mag er sich sonst auch kaum noch recht besinnen,
des Bacchus' Rache wird er nicht entrinnen.
Doch ist ihm heut der Kopp auch noch so schwer:
die nächste Sause wird schon bald beginnen!

________________________________________________________
1 Zum morgigen Beginn des meteorologischen Herbstes
2 Sorry, RMR

link (3 mal senf)  schon 1135 x druppjeklickt   senf dazu



Dienstag, 30. August 2011
Déjà-vu
Dienstag, 30. August 2011, 17:56

Alles schon mal dagewesen... erinnern wir uns (?!):
Von 1979 bis 1989 gab es in Afghanistan Krieg, in dem die USA - schließlich ging es gegen die UdSSR - die Kriegspartei der Mudschahedin (unter ihnen ein gewisser Osama Bin Laden †) massiv aufrüstete. Zwölf Jahre später begannen die USA mit ihren Vasallen einen Krieg gegen ihre einstigen Schützlinge, der bis heute andauert.
Von 1980 bis 1988 gab es Krieg zwischen Iran und Irak, in dem die USA - schließlich ging es gegen den Iran - den Aggressor (angeführt von einem gewissen Saddam Hussein †) massiv aufrüstete. Drei Jahre und dann noch einmal 15 Jahre später begannen die USA mit ihren Vasallen Krieg gegen ihre einstigen Schützlinge, der bis heute andauert.
Heute tobt noch immer ein Bürgerkrieg in Libyen, in den die USA und ihre Vasallen massiv eingegriffen haben, nicht nur mit Waffenlieferungen, sondern auch mit Bombardierungen. Schon jetzt fragen sich viele dieser Alliierten, wer denn eigentlich diese Kräfte sind, die sie da unterstützt und aufgerüstet haben, und wie es jetzt mit dem Land weitergehen solle.
Ich wage einmal eine gar nicht allzu kühne Prognose: diesmal wird es nicht drei, zwölf oder 15 Jahre dauern, bis die einstigen Schützlinge zum nächsten Kriegsgegner erklärt werden. Denn immerhin geht es um jede Menge Kohle, sprich Öl...

link (0 mal senf)  schon 1565 x druppjeklickt   senf dazu



Montag, 29. August 2011
*Ächz*
Montag, 29. August 2011, 22:09

Heute vor 60 Jahren erstmals erschienen: das (inzwischen leider völlig auf den Hund gekommene) Zentralorgan des Nichtkommerziellen Lauteren Donaldismus*, die Micky Maus, mit den unverzichtbaren Reportagen aus Duckburg (Entenhausen) des großen Carl Barks, veredelt durch die Übertragungen der genialen Dr. Erika Fuchs.

* Näheres ist nachzulesen in dem Grundlagenwerk Die Ducks. Psychogramm einer Sippe (Gräfelfing vor München 1970 bzw. Reinbek bei Hamburg 1972) von Grobian Gans.

link (0 mal senf)  schon 756 x druppjeklickt   senf dazu



Verschnürungstheorie
Montag, 29. August 2011, 15:59

So wie jedes der Sprache mächtige Wesen wahrscheinlich bestimmte Worte und Formulierungen besonders gerne hat, vernimmt und verwendet, so gibt es umgekehrt Vokabeln und Redewendungen, gegen die sich (aus Gründen konkreter oder diffuser Natur) Abneigungen entwickeln. Mir persönlich z.B. wird mittlerweile nahezu körperlich übel, wenn ich hören oder lesen muss, dass irgendwo von irgendwem wieder mal ein "Maßnahmen-" oder "Rettungs-Paket geschnürt" wird. Meistens geht es dann darum, dass irgendwelche "Maßnahmen" (in aller Regel Sparmaßnahmen) zusammengebastelt werden, die dann der zu "rettenden" Institution (z.B. einer Bank) zur Verfügung gestellt bzw. (z.B. einem Staat wie Griechenland) aufgenötigt werden. Dafür mag die Metapher des Pakets ja durchaus hingehen; nach meinem (zugestandenermaßen unmaßgeblichen) Sprachgebrauch aber wird ein Paket (ebenso wie ein Päckchen oder auch ein Koffer) gepackt und dann (mittlerweile aber eher selten) am Ende vielleicht noch mit Kordel verschnürt (oder häufiger doch mit Paketband zugeklebt); schnüren dagegen tut (in der Sprache der Waidmänner und -frauen) der Fuchs, wenn er hurtig durch die Gegend trabt.
Nun ja - mag sein, dass diese Politclowns und Wirtschaftsverbrecher, wenn sie uns erzählen, wie sie ihre Scheiß-"Pakete schnüren", den Eindruck erwecken wollen, sie wären ganz besonders ausgefuchst...

link (2 mal senf)  schon 746 x druppjeklickt   senf dazu



Donnerstag, 25. August 2011
Lahme Lektüre
Donnerstag, 25. August 2011, 21:21

Wieso regen sich jetzt eigentlich alle so auf über das Büchlein des Fußballers Ph. Lahm? Bloß weil er das Machwerk, das ihm irgendein Ghostwriter da hingewurschtelt hat, offenbar vor Drucklegung nicht selber gelesen hat? Das hat bei Herrn Dr. jur. a.D. von und zu Guttenberg doch damals auch viele nicht gestört...

link (0 mal senf)  schon 1005 x druppjeklickt   senf dazu



Politik in den Zeiten der Kohl-Ära
Donnerstag, 25. August 2011, 16:18

Es liegt mir natürlich fern, für Miss Merkel und ihr Grusel-Kabinett eine Lanze brechen zu wollen; aber wenn ich folgendes lesen muss: SPD und Grüne loben Kohls Kritik an Merkel, dann kann ich nur sagen, dass diese Bellizisten, die in ihrer Regierungszeit die ersten Kriegseinsätze der Wehrmacht seit 1945 befohlen und zudem den einstigen "Sozialstaat" auf "Agenda-2010"-Mindestniveau zusammengeschrumpft haben, es noch nicht einmal wagen dürften, sich auf den "Altkanzler" (der nebenbei bemerkt während seiner schier endlosen Regentschaft, die im Nachhinein und im Vergleich zu heute aber beinahe wie ein "Goldenes Zeitalter" anmutet, eine allseits verlachte Witzfigur war) zu berufen...

link (0 mal senf)  schon 686 x druppjeklickt   senf dazu



Mittwoch, 24. August 2011
Günstige Gelegenheit
Mittwoch, 24. August 2011, 17:10

Jetzt, wo sich gezeigt hat, dass alle, alle, wirklich (fast) alle Loriot lieben, könnte ich ja vielleicht ein paar Devotionalien bei Ebay gewinnbringend versteigern:
Sechs Wum-Gummifiguren (s.r.) plus eine mit Gitarre; sowie
meine allerste Schallplatte, die Single Wums Gesang von 1972 (s.u.); leider ohne Cover.
Jemand interessiert? *

* Das ist natürlich nicht ernst gemeint - niemals würde ich solche unersetzlichen Kindheitserinnerungen für schnöden Mammon verscherbeln.

link (0 mal senf)  schon 722 x druppjeklickt   senf dazu



Dienstag, 23. August 2011

Danke für Alles!*

Dienstag, 23. August 2011, 18:59


12. November 1923 - 22. August 2011



* Zum Beispiel für die Benimmschule...
... und natürlich auch den Vertreterbesuch...
... sowie das Astronauteninterview (ab 5:05)...
...und und und...

link (0 mal senf)  schon 888 x druppjeklickt   senf dazu



No Future
Dienstag, 23. August 2011, 10:35

... für Bonzenkarren in Berlin!

Aller kokeligen Dinge sind mindestens zwölf...
Auch eine Art von Umweltschutz?! Auf jeden Fall nach meinem Dafürhalten "politischer" als die Plünderungen in London vor zwei Wochen.

link (4 mal senf)  schon 1100 x druppjeklickt   senf dazu



Montag, 22. August 2011
Qual der Wahl - oder:
Wer hat uns wann und wie verraten?
Montag, 22. August 2011, 18:19

"Wahlen ändern nichts, sonst wären sie verboten." Über die Tragweite dieses oft (und kürzlich auch von mir) bemühten angeblichen Tucholsky-Zitats will ich mich jetzt gar nicht auslassen (birgt doch allein schon das Wörtchen "nichts" Diskussionsstoff für ein ganzes Philosophenleben, zumal das Nichts ja bekanntlich nichtet); allen unverbesserlichen Optimisten aber, die noch an eine wie auch immer geartete Kraft des Parlamentarismus glauben (möchten), sei hier eine nette kleine Applikation vorgestellt: das Parlameter.
Dort lässt sich so einiges Interessantes über die einzelnen Abgeordneten im Bundestag herauskitzeln - nicht nur über ihre Redebeiträge (mit Videos) und ihr Abstimmungsverhalten, sondern z.B auch über ihre Einkünfte aus Nebentätigkeiten, oder auch einfach nur, wer neben wem sitzt und wer wann welche Sitzung geschwänzt hat...
Ohne über den Wahrheitsgehalt der dargebotenen Informationen urteilen zu können, halte ich diese Anwendung doch für eine ganz unterhaltsame und dazu einigermaßen informative (und im Idealfall sogar nützliche) Spielerei.

link (0 mal senf)  schon 686 x druppjeklickt   senf dazu



Donnerstag, 18. August 2011
Spruch der Stunde
Donnerstag, 18. August 2011, 16:59

Neulich bei der Excel-Schulung:
"Bezüge herstellen? Nix da! Wir sind doch hier nicht bei den schlesischen Webern..."

link (0 mal senf)  schon 714 x druppjeklickt   senf dazu



Witz der Woche
Donnerstag, 18. August 2011, 13:48

Aus dem ehemaligen Bahnchef Mehdorn soll jetzt der Air-Berlin-Chef werden - und (nicht nur) die Leute bei Twitter beömmeln sich königlich:
* "Laub auf der Landebahn" wird dann wohl eine beliebte Begründung für Flugausfälle im Herbst werden
* Vielleicht können auch demnächst 10 Leute in einer Reihe nebeneinander sitzen
* Mehdorn verklagt Gott wegen zu teurer Bewölkung
* [Bitte fügen Sie hier Ihren Verspätungs-, Klimaanlagen- oder Flugausfall-wegen-Laub-auf-der-Startbahn-Witz ein]
usw.usf.ad.inf.

link (4 mal senf)  schon 1057 x druppjeklickt   senf dazu



Mittwoch, 17. August 2011
Dem de·si·gnier·ten
Wirt·schafts·re·gie·rungs·che·fe

hin·zu·ge·eig·net
Mittwoch, 17. August 2011, 16:38

古 池 や
蛙 飛 び 込 む
水 の 音

furu ike ya
kawazu tobikomu
mizu no oto

Ein alter Weiher
Ein Frosch springt hinein
Platsch!



link (0 mal senf)  schon 907 x druppjeklickt   senf dazu



Dienstag, 16. August 2011
Kopfloses Gewurschtel
Dienstag, 16. August 2011, 21:38

Das war ja abzusehen: Merkel und Sarkozy lehnen Einführung von Eurobonds ab.
Am Ende (sprich: in ein paar Monaten) werden diese EU-Anleihen, zu denen sachverständige Ökonomen bereits jetzt keine Alternative sehen, ja dann doch noch kommen; Frage ist nur, wieviel Scheiße bis dahin wieder passiert, soll heißen: wieviel Volksvermögen bis dahin wieder vernichtet bzw. auf die Konten skrupelloser Spekulanten gewandert sein wird.
Dass aber vor allem eine Finanztransaktionssteuer Not täte, wie sie z.B. ATTAC seit 1998 fordert (und dieser Forderung überhaupt erst die Gründung und den Namen verdankt), ist bei den Großkopferten natürlich noch nicht anscheinend allmählich auch angekommen.

link (0 mal senf)  schon 1915 x druppjeklickt   senf dazu



Montag, 15. August 2011
Social Networking und die Folgen
Montag, 15. August 2011, 17:28

Da diente das vielgeschmähte Fratzbuch ja doch einmal einem unzweifelhaft guten Zweck: dem (mir bis dato völlig unbekannten) CDU-Heini Christian von Boetticher, seines Zeichens gewesener, weil just zurückgetretener Landesvorsitzender und Spitzenkandidat der Merkelpartei in SH (= "Sylt-Helgoland" oder so) sowie "Alter(!) Herr" der pflichtschlagenden(!!) Verbindung Slesvico-Holsatia, verhalf es offenbar zur Bekannt- und Liebschaft mit einer 16jährigen Düsseldorferin(!?!), seiner Partei im kühlen Norden zu ein bisschen medialer Aufmerksamkeit und vor allem ihm selber zu fragwürdiger Publizität.
Da der Mann sich allerdings bislang vor allem durch erheblich verkürzte Schonzeiten in der neuen Jagdzeitenverordnung von SH hervorgetan hat, ist sein Verschwinden von der politischen Bühne für Mensch und Tier wohl kaum als Verlust zu bezeichnen.
Vielleicht findet er statt dessen jetzt endlich Zeit, ein paar gute Ärzte zu konsultieren und sein Peter-Pan-Syndrom behandeln zu lassen.

link (0 mal senf)  schon 1715 x druppjeklickt   senf dazu



Nachträglich
Montag, 15. August 2011, 04:56

Ach Moment - da war doch noch was gewesen am Samstag (der irgendwie komplett an mir vorbeirauschte)...

               Máximo Líder                           Antifa-Schutzwall
                (* 13.8.1926)                          (13.8.1961-9.11.1989)

link (0 mal senf)  schon 1143 x druppjeklickt   senf dazu



Freitag, 12. August 2011
Jetzt geht's los...!?!
Freitag, 12. August 2011, 08:28

Na, das ist doch immerhin schon mal ein Anfang (vom hoffentlich baldigen Ende des total durchgedrehten Casino-Kapitalismus): Mehrere Eurostaaten verbieten Leerverkäufe.
Hoffen wir also, dass es alsbald auch zu umfangreichen Enteignungen und Umverteilungen kommen möge, damit dieses menschenmordende und umweltzerstörerische System endlich überwunden werden kann.
Und dazu gibt es hier (endlich mal wieder) ein feines Stückchen Agitprop des leider völlig zu Unrecht weitgehend in Vergessenheit geratenen Floh de Cologne (u.a. Nachfolgeact von Jimi Hendrix bei dessen letztem Konzert).
(Übrigens: aus den "18.000 Millionären in diesem Land" von 1971, als dieses Lied entstand, sind mittlerweile über 900.000 geworden...)

link (0 mal senf)  schon 1111 x druppjeklickt   senf dazu



Donnerstag, 11. August 2011
So ist's brav
Donnerstag, 11. August 2011, 19:25

...und alte nationale Tradition: wenn Deutsche randalieren und Krawall machen, dann nicht in der eigenen Nachbarschaft wie die depperten Inselaffen, sondern schön entspannt im Urlaub - so wie just in Lloret de Mar (und natürlich seit etlich Jahr und Tag nonstop auf Mallorca in Bier- und Schinkenstraße)...

link (0 mal senf)  schon 825 x druppjeklickt   senf dazu



Mittwoch, 10. August 2011
Let's Get Our Platform Tickets
Mittwoch, 10. August 2011, 11:07

So kann's gehen: Da bewundert man in Belgrad die Schönheiten der Stadt und die sympathische Gelassenheit ihrer Bewohner, und derweil bricht in England der Bürgerkrieg aus - nicht wirklich unerwartet allerdings, denn die Krawalle in London und anderswo sind ja nur die logische Konsequenz des auf die Spitze getriebenen Kapitalismus, sprich: der Ausbeutung fast Aller durch eine kleine, scham- und skrupellose Minderheit.
Erstaunlich ist allenfalls, dass sich die Plünderungen und Brand-schatzungen (noch) nicht systematisch gegen die Repräsentationen dieses menschenverachtenden Systems (Banken, Börsen, Broker usw.) richten...

link (24 mal senf)  schon 2334 x druppjeklickt   senf dazu



... ältere Einträge

Zur Petition Weiterentwicklung: Demokratie
Das Prinzip Permanentes Plebiszit

We were all just hanging around waiting to die and meanwhile doing little things to fill the space.
Charles Bukowski