Natürlich bin ich ein unbedingter Anhänger des Datenschutzes und ein unerbittlicher Gegner jeder wie auch immer gearteten Durchleuchtung (sogar durch Röntgenstrahlen); trotzdem geht mir das ganze gegenwärtige Gewese um die sog. "Nacktscanner" gehörig auf den Zeiger.
Erstens mal fände ich es im Sinne der ja auch schon über hundert Jahre alten Freikörperkultur-Bewegung ein durchaus begrüßenswertes Zeichen gegen die allseits wieder bzw. immer noch um sich greifende Prüderie (und gegen den nicht minder zu verurteilenden "Lookismus"), wenn unterschiedslos alle Fluggäste auf dem Schirm nackicht zu sehen sein würden; übrigens eine Vorstellung, die der alte Schweinigel Russ Meyer in seinem Frühwerk "Der unmoralische Mr. Teas" bereits aufs Köstlichste ausgemalt hat. (Und nebenbei bemerkt empfinde ich persönlich eine physische Leibesvisitation als sehr viel unangenehmer.)
Zweitens aber wäre der denkbare Effekt, dass Leute wegen ihres Schamgefühls dann auf Flugreisen lieber verzichten würden, fast noch begrüßenswerter; ist doch die Vielfliegerei nicht zuletzt aus Umweltschutzgründen eine der übelsten Seuchen der Menschheit - ich nenne nur ein paar Stichworte:
- | Naturraubbau durch Startbahn West u.ä.; |
- | Lärmbelästigung in Einflugschneisen; |
- | zerschredderte Vogelschwärme; |
- | verfettete Sextouristen an schönen Stränden und auf/in minderjährigen Einheimischen; |
- | Wasser- und Bodenverschmutzung durch abgestürzte Flugzeugwracks; |
- | globale Erwärmung durch CO2-Ausstoß; |
- | und man bedenke nur einmal, welche Mengen von Verpackungsmüll bei jeder einzelnen in der Luft verzehrten Mahlzeit entstehen, nur weil die Fluglinien es nicht fertigbringen, den Passagieren einen kräftigen Schlag Eintopf in eine wiederverwertbare Schüssel zu klatschen... |
Also, von mir aus: Her mit den kleinen Französinnen Nacktscannern - aber sofort!
schon 1699 x druppjeklickt
➥ Zur Petition Weiterentwicklung: Demokratie
➥ Das Prinzip Permanentes Plebiszit
We were all just hanging around waiting to die and meanwhile doing little things to fill the space.
Charles Bukowski