Ente am Ende
Sonntag, 22. August 2010, 12:40

Ich bin sehr traurig.
Ein sehr genialer Typ ist allzu früh verstorben -
Christoph Schlingensief
Er hat so viel Gutes und Krasses gemacht.
Ich hatte ihn lieb!
Lasset uns unsere Häupter senken und seiner gedenken.

senf dazu



chudn, 2010.08.22, 18:32
R.I.P.!! & dank für den besonderen beitrag, der sich im falschen leben nicht übel machte!!
senf dazu
 

orwel1984, 2010.08.23, 00:57
Meine ersten erfahrungen mit dem deutschen humor (würde ich an dieser stelle so nennen, obwohl es sich um grenzenlose weltklasse handelt) waren eben Schlingensiefs sendungen aus der u-bahn, die jan zu oli`s keller mitgebrach hat... stundenlange kunst, höchst intelligent und jenseits von gut und böse...nach dem ich über die oft sehr agressive derbe kritik der letzten jahre gelesen habe, dache ich mir dass dies schwer zu ertragen ist; der körper gibt nach. leider ist es so auch aufgetretten, und kann nur hoffen, dass Schlingensiefs werk ein vorreiter der zukunft sein wird.
senf dazu
 

txxx666, 2010.08.23, 13:45

Ein übrigens auch mir als Zuschauer der ersten Stunde noch nicht bekanntes Detail aus seiner Vita: 1986 bis 1987 war er dann der erste Aufnahmeleiter der Fernsehserie Lindenstraße.
Ansonsten darf ich hier mal die Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jellinek zitieren: "Einer der größten Künstler, der je gelebt hat" - und dabei erstaunt feststellen, dass ihr die Bestürzung offenbar die Sprache oder zumindest die Grammatik verschlug.

senf dazu
 
 schon 633 x druppjeklickt

Zur Petition Weiterentwicklung: Demokratie
Das Prinzip Permanentes Plebiszit

We were all just hanging around waiting to die and meanwhile doing little things to fill the space.
Charles Bukowski