
Ist es moralisch überhaupt vertretbar, Tiere (bzw. speziell "höhere" Tiere wie Primaten) in Gefangenschaft zu halten?
Ist es generell sinnvoll, von "höheren" und niedrigeren Lebewesen zu sprechen, und falls ja, sollte dann wirklich die relative Ähnlichkeit bzw. evolutionäre Verwandtschaft zu uns Menschen der ausschlaggebende Maßstab dafür sein?
Gibt es ein (irgendwie "würdiges") Leben vor dem Tod (auch für uns Menschen)?
Welche Kriterien wurden und werden zugrundegelegt, um zu entscheiden, welche Individuen sterben sollen/müssen/dürfen?
Wäre ein Tod in freier Wildbahn (z.B. als Riss eines Raubtiers) in irgendeiner Form "besser" als im Zoo erschossen zu werden?
Ist eine solche Diskussion vor dem Hintergrund millionenfachen vermeidbaren Sterbens von Menschen auf diesem Planeten eigentlich notwendig, luxuriös oder vielleicht sogar ein bisschen pervers?
schon 212 x druppjeklickt
➥ Zur Petition Weiterentwicklung: Demokratie
➥ Das Prinzip Permanentes Plebiszit
We were all just hanging around waiting to die and meanwhile doing little things to fill the space.
Charles Bukowski