Ente am Ende
Samstag, 31. März 2012
Gebt reichlich für die Kunst!
Samstag, 31. März 2012, 16:51

Künstler sind nicht überflüssig,
weil sie was zu sagen haben

Funny van Dannen

Kunstschaffende haben kein leichtes Leben - immer sind sie auf der Suche nach dem ganz neuen Ding, jagen dem Trend hinterher oder der Avantgarde voraus, im stetigen Kampf mit dem widerspenstigen Werkstoff, gegen übelmeinende Kritikaster und für das unverständige Publikum; als Schriftsteller werden sie geplagt von Schreibblockaden und Plagiatsvorwürfen; als Musiker müssen sie üben, bis ihnen das Blut an den Fingern hervorspritzt, und dann auf die Ochsentour; und jetzt dräut ihnen auch noch politisch Ungemach in Form der Piraten-Partei.
Wenn alle Kunst dem Volke gratis zur Verfügung gestellt werden würde, müsste das zu Barbarei führen, zitiert der offenbar ebenfalls durch die aktuelle Urheberrechtsdebatte sich bedroht fühlende Journalist Thorsten Schmitz heute auf Seite Drei der SZ (nicht online) die Schriftstellerin, höhere Tochter und Villa-Massimo-Stipendiatin Julia Franck und lässt noch andere armutsgefährdete Kronzeugen zu Wort kommen - etwa den selbsternannten Mittelstandskünstler, der ungenannt bleiben möchte, denn das letzte Album wurde bis jetzt 80.000-mal verkauft (trotz Filesharing offenbar), und er möchte, dass das so bleibt. Oder den Anwalt und Urheberrechtsspezialisten Jan Hegemann (Nachnamensgleichheit zufällig?), man kann sich ihn schlecht in einem Anzug von H&M vorstellen. Zu seinen Mandanten gehören ein Zeitungsverlag und die Berliner Philharmoniker, und er ist sich sicher, dass Künstler geschützt werden müssen vor den Piraten. Oder auch Marek Lieberberg, der erfolgreichste Konzertveranstalter Europas (...) Er kennt sie alle: Bruce Springsteen, Bob Dylan, Tina Turner und Madonna.
Ja, all diese vom Prekariat bedrohten Personen verdienen unsere Solidarität und unser Mitgefühl (und unser Geld sowieso), denn: Die Mitglieder der Piratenpartei twittern und mailen, sie skypen und chatten. Das Internet ist ihre WG. Zu Schlecker und Afghanistan fällt ihnen nichts ein, dafür reden sie von ihrer Traumwelt, in der es ein Basiseinkommen für jeden Bundesbürger gibt und Gratisfahrten in U-Bahnen und Bussen. Um Gottes willen - wo kämen wir denn da hin?!? Womöglich in eine Welt, in der ganz normale Leute, anstatt brav den Musikantenstadel oder die Suche nach dem nächsten "Superstar" zu verfolgen, für kleine Münze oder sogar gratis (aber bestimmt nicht umsonst) in die Oper, ins Theater, ins Museum, ins Kino und auf Konzerte gehen könnten und wo am Ende Schriftsteller, Musiker, Maler und Skuplturisten sowie Abmahnanwälte und Konzertveranstalter gar nicht mehr solche horrenden Summen scheffeln und Priviliegien genießen könnten wie heutzutage, sondern für ihre harte Arbeit vielleicht sogar nur das Gleiche verdienen würden wie nichtsnutzige Klempner, Bauarbeiter oder Putzkräfte?!?
Fürwahr eine barbarische Vorstellung!

link (0 mal senf)  schon 1009 x druppjeklickt   senf dazu



Freitag, 30. März 2012
Arbeitslose aller Länder, vereinigt euch!
Freitag, 30. März 2012, 13:16

Gekündigt (rausgeschmissen, gefeuert, auf die Straße gesetzt) zu werden - das weiß ich aus eigener leidvoller Erfahrung - ist ein ganz beschissenes, demütigendes und existenzbedrohendes Gefühl.
Trotzdem bzw. gerade deswegen möchte ich den rund 10.000 ehemaligen "Schlecker"-Bediensteten folgenden Rat geben: Seid doch froh, dass diese elende Tretmühle (einer der miesesten, unsichersten und schlechtbezahltesten Jobs weit und breit) jetzt endlich ein Ende hat; nutzt eure freie Zeit (die in Wirklichkeit, im Gegensatz zum kleinen Geld, der wahre Luxus ist) und tut mal was für euch selbst (anstatt für den Ausbeuter A.S. und seine Spießgesellen); bildet euch weiter, engagiert euch und setzt euch dafür ein, dass sich dieses Land und diese Welt weiterentwickeln, auf dass in irgendeiner nicht allzu fernen und besseren Zukunft Ungerechtigkeiten wie u.a. unwürdige Arbeitsbedingungen, Unterbezahlung und "betriebsbedingte Kündigungen" der Vergangenheit (die leider noch unsere traurige Gegenwart ist) angehören werden.
Amen ("So soll es geschehen!")

link (1 mal senf)  schon 1875 x druppjeklickt   senf dazu



Donnerstag, 29. März 2012
SO wird's gemacht
Donnerstag, 29. März 2012, 14:54

Über das merkwürdige Demokratieverständnis in immer enger werdenden FDP-Kreisen war ja diese Woche bereits zu hören und zu lesen. Aber jetzt scheint dieser Wurmfortsatz der bundesdeutschen Parlamentsgeschichte angesichts der sich deutlich abzeichnenden endgültigen Entfernung völlig den Überblick verloren zu haben, so dass ich fast geneigt wäre, den glücklosen Akteuren spontan einen Ratschlag zuzurufen:

Nicht so: FDP blockiert Hilfen für Schlecker-Mitarbeiter
Sondern so: Nulltarif für Bus und Bahn


Gut, dass mir dann aber noch rechtzeitg eingefallen ist, dass eine Welt ohne FDP definitiv eine bessere Welt wäre - und die wenigen begabten Köpfe (ich denke da v.a. an die einigermaßen geschätze Frau Leutheusser-Schnarrenberger), die unverständlicherweise noch in dem Verein ausharren, müssten sich dann endlich einer richtigen Partei anschließen.*

* Das selbe gilt natürlich auch für den geschätzten Herrn Ströbele und die olivgrüne Neo-FDP.

link (0 mal senf)  schon 785 x druppjeklickt   senf dazu



Vierzeiler zum Viertelfinal-Hinspiel
Donnerstag, 29. März 2012, 12:03

Es heißt: "gesprungen wie gehupft".
Doch wann man tunnelt und wann lupft,
die Frage ist bis heut inmitten
bestimmter Kreise schwer umstritten...

link (0 mal senf)  schon 895 x druppjeklickt   senf dazu



Mittwoch, 28. März 2012
Wieder eine RTL-Zuschauerverarsche
Mittwoch, 28. März 2012, 13:30

Das Hauptverdummungsorgan RTL (Rabauken Terrorisieren Lästeropfer) "informiert":

Wenn die besten Comedians Deutschlands aufeinandertreffen, dann ist der Lachanfall garantiert. Das Zwerchfell zwickt und kein Auge bleibt mehr trocken. So viel geballte Comedy gibt es nur selten im Deutschen TV. RTL macht es jetzt möglich: In der neuen, wochenaktuellen Ensemble-Show 'Die RTL Comedy Woche' kommen jeweils fünf Humor-Giganten zusammen und reden in sechs Folgen Klartext! Weil sie zu allem eine Meinung haben und jeder für sich ein Spezialist auf seinem Gebiet ist. Gemeint sind: Atze Schröder, Paul Panzer, Bülent Ceylan, Dieter Nuhr, Dr. Eckart von Hirschhausen (...) Achtung: Vor dieser lustigen Truppe ist kein Thema sicher!

Nun, zu dieser "lustigen Truppe", die voraussichtlich von nichts eine Ahnung, aber zu allem eine Meinung hat, wurde von Christian Zaschke kürzlich in der SZ schon Einiges geschrieben - ich möchte aber trotzdem noch einmal festhalten, dass diese fünf mediokren Gestalten mitnichten die besten Comedians Deutschlands und auch keineswegs Humor-Giganten sind und es auch niemals waren, geschweige denn sein werden; Spezialisten sind sie jeder für sich allenfalls auf dem Gebiet des ausgelutschten, ressentimentgeladenen Herrenwitzes, wie es das anvisierte Zielpublikum allerdings möglicherweise tatsächlich goutieren könnte, denn nicht umsonst wird dieses fürchtenmachende Format bereits als kon"genialer" Nachfolger der Schnarchsack-Sendung “7 Tage, 7 Köpfe”* angepriesen.
Bitte um- bzw. abschalten!

* Fehlen eigentlich nur noch Mario Barth und Cindy aus Marzahn, dann wär die Flaschensammlung komplett...

link (2 mal senf)  schon 1188 x druppjeklickt   senf dazu



Dienstag, 27. März 2012
Doof!
Dienstag, 27. März 2012, 21:06

Herr Döring von der FDP

nennt es "Tyrannei der Masse"

- wir nennen es Demokratie!

link (0 mal senf)  schon 1798 x druppjeklickt   senf dazu



Alle Arten des Nationalismus führen nach Auschwitz
Dienstag, 27. März 2012, 10:09

Eigentlich hätte ich hier gerne die gestern im Glotzophon gelaufene Reportage Propaganda, Hass, Mord verlinkt, die sich mit der unheilvollen Geschichte des Rechtsterrorismus in der BRD und seiner kontinuierlichen Verharmlosung, Leugnung und gar Befeuerung seitens der Bundes- und Landesbehörden beschäftigt; aber leider enthält die ARD-Mediathek zwar z.B. noch einen über zwei Monate alten "H&M-Check" in voller 45minütiger Länge, zu diesem brisanten Thema dagegen bezeichnenderweise nur eine äußerst magere "Rückschau"...

link (0 mal senf)  schon 1104 x druppjeklickt   senf dazu



Sonntag, 25. März 2012
Chères Sarroises et chers Sarrois
Sonntag, 25. März 2012, 13:13

Ungeachtet der berechtigten Frage, wieso ein Gebiet von derart geringer Ausdehnung und mit weniger Einwohnern als Köln überhaupt einen eigenen Landtag braucht (das hat sicherlich - wie eigentlich alles - historische Gründe), solltet ihr euch heute bei der Wahl desselbigen nicht wieder den gleichen schalen Einheitsbrei zum berüchtigten Dibbelabbes servieren lassen bzw. selbst anrühren, sondern stattdessen den altbewährten Monsieur Lafontaine mit möglichst überwältigender Mehrheit zum Ministerpräsidenten wählen. Zur Belohnung bekämt ihr dann auch eine bildschöne und blitzgescheite "First Lady" aus dem schönen Düsseldorf dazu.

link (1 mal senf)  schon 1131 x druppjeklickt   senf dazu



Freitag, 23. März 2012
Musste das sein?
Freitag, 23. März 2012, 08:38

Natürlich bin ich grundsätzlich und ausnahmslos gegen die Todesstrafe, obwohl ich nachvollziehen (wenn auch nicht gutheißen) kann, dass sie gerade bei besonders abscheulichen Verbrechen und Wiederholungstaten von vielen Menschen gefordert wird.
Natürlich bin ich auch gegen Selbstjustiz, wenn ich auch verstehen kann, dass sie immer wieder vorkommt (z.B. wenn Menschen unmittelbar oder mittelbar Opfer von besonders abscheulichen Verbrechen geworden sind).
Weniger eindeutig ist meine Haltung zur Selbsttötung ("Suizid"; manchmal auch euphemisierend "Freitod", öfter dagegen diffamierend "Selbstmord" genannt). Es ist meiner Ansicht nach ein Menschenrecht, dem eigenen Leben selbstbestimmt ein Ende setzen zu dürfen; aber natürlich gibt es immer wieder (vielleicht sogar in der überwiegenden Zahl) Fälle von psychischen Ausnahmesituationen, in denen ein Suizidversuch im Affekt und/oder als "Hilfeschrei" unternommen wird und wo dessen Vereitelung gerechtfertigt, weil auch im Sinne und Interesse der Suizidentin bzw. des Suizidenten ist; dies im Einzelfall herauszufinden, ist aber oft schwer bis unmöglich.
Im Falle des Mannes, der offenbar ein besonders abscheuliches Verbrechen begangen und so unermesslich schwere Schuld auf sich geladen hat, nämlich wegen eines Sorgerechtsstreits mit seiner Ex-Frau die beiden gemeinsamen Töchter, neun und zehn Jahre jung, lebendig verbrennen ließ, und der jetzt im Gefängnis, kurz bevor er der ehemaligen Gattin und Mutter der elendiglich ermordeten Mädchen im Gericht hätte gegenübertreten sollen, mit Schlaftabletten sein Leben beenden wollte, frage ich mich allerdings, warum ein Notarzt das unterbinden musste; denn offenbar hat dieser Unglückliche doch selber für sich die Todesstrafe verhängt und sogar selbst vollstrecken wollen.
Ich wüsste nicht, in wessen Interesse es gewesen sein könnte, dies zu verhindern - oder ist ihm womöglich eine Strafe zugedacht, schlimmer als der Tod...?

link (7 mal senf)  schon 938 x druppjeklickt   senf dazu



Freitag, 23. März 2012
Encore une fois...
Freitag, 23. März 2012, 00:06

Ein Schuft, wer Böses dabei denkt - aber etwas Besseres als der durchgeknallte Attentäter von Toulouse hätte Sarkozy wohl kaum passieren können.

link (2 mal senf)  schon 837 x druppjeklickt   senf dazu



Offener Brief an Sven Regener
Donnerstag, 22. März 2012, 13:52

Sehr entehrter Herr Regener,

mit einer Mischung aus Belustigung und Empörung musste ich Ihre Suada gegen Urheberrechtsverletzer und Piraten im Bayerischen Rundfunk zur Kenntnis nehmen.

Sie fühlen sich also "
ins Gesicht gepinkelt", wenn sich irregeleitete Musikliebhabende ihre Machwerke ohne angemessene Geldstrafe herunterladen? Wahrscheinlich würden Sie auch für Leute, die wie früher Kassettenmitschnitte am Radio aufgenommen oder für Freunde eine LP oder CD überspielt haben, die härtestmögliche Bestrafung fordern, weil Sie sich um die süßen Früchte Ihrer ach so harten Arbeit betrogen sehen? Ach Gottchen, dann sollten Sie das Musikmachen doch bitte bleiben lassen, wenn es Ihnen keinen Spaß macht, und das Schreiben und Interviewgeben gleich auch.

Wer Mukke nur wegen der Kohle macht, ist in meinen Augen ein armes Würstchen, für das ich einerseits Mitleid, andererseits Verachtung empfinde.

Grußlos,

usw.

PS: Wieviel zahlen Sie eigentlich an Lars von Trier, bei dem Sie Ihren Bandnamen geklaut haben?

link (13 mal senf)  schon 4034 x druppjeklickt   senf dazu



Maschmeyer bei Maischberger:
Journalistische Bankrotterklärung
Donnerstag, 22. März 2012, 10:51

Vom Fernsehen im Allgemeinen und der ARD-Talkschiene im Besonderen bin ich ja viel Kummer und Unrat gewohnt; aber was da am Dienstagabend aus dem Kasten quoll, hat selbst mir die Sprache verschlagen und den Mageninhalt den Hals hinaufgetrieben, so dass ich bereits erheblich vor Ende der Sendung ausschalten und mich einen geschlagenen Tag lang erholen musste.
Da saß dieser selbsternannte "Menschenfreund" Maschmeyer, seines Zeichens Drücker-, Abzocker- und Bestecher-König sowie das Urbild des Unsympathen, eine geschlagene halbe Stunde allein(!) der Gastgeberin gegenüber und durfte in schleimigster Manier sich selbst und sein neues "Buch" (ein offenbar selten beschissenes Machwerk mit dem aufschlussreichen Untertitel "ERFOLG REICH LEBEN") bewerben, wobei ihm die Ex-Journalistin Maischberger servil zur Seite saß, stand und sprang - und dann kamen auch noch die üblichen Verdächtigen dazu und machten die Sache womöglich noch schlimmer: der ohne jeden Grund vollkommen selbstverliebte Herr Hunzinger, der diesmal stolz herauskrähte, dass er sogar zwei(!) Ehrendoktortitel führe (das ist der "PR-Berater", der damals - seine wahrscheinlich einzige gute Tat, natürlich unabsichtlich begangen - den Volldeppen Scharping ins gesellschaftliche und politische Abseits gestellt hatte und übrigens kürzlich erst lauthals die Ansicht verkündete, die Partei der Linken gehöre verboten); der unvermeidliche Herr Grupp in seiner Paraderolle als "ehrlicher" und "guter" Unternehmer (der seine Untergebenen unter Tarif bezahlt und also genau so ein mieser Ausbeuter ist wie Diejenigen seines Standes, denen er in selbstgerechtester Art immer wieder vorwirft, sie würden den "Standort Deutschland" kaputtmachen, indem sie Arbeitsplätzchen "ins Ausland verlagern"); dazu noch irgendein alter Keks von der SPD, der als deren "soziales Gewissen" vorgestellt wurde (als hätten die noch eines) und an dessen Namen ich mich nicht erinnern will; sowie Frau Wedekind, ehemalige Chefredakteurin der "Bunten", die immerhin am Ende sogar ein wenig Kritik an dieser unsäglichen Werbeveranstaltung geübt haben soll - da lag ich aber wie beschrieben schon längst mit schwerer Magenverstimmung im Bett.

Ach, übrigens: Wer das "Buch" von Carsten Maschmeyer kauft, ist doof (bitte weitersagen)

link (1 mal senf)  schon 2317 x druppjeklickt   senf dazu



Mittwoch, 21. März 2012
Count Up
Mittwoch, 21. März 2012, 14:07

Ein Monat abstinent!

Fernanda Brandao Justin Bieber Selena Gomez Angela Merkel Christine Neubauer Daniela Katzenberger Vanessa Krasniqi Pamela Anderson Brigitte Nielsen Sarah Engels Barack Obama Luca Hänni Dolly Buster Michelle Hunziker Mitt Romney Daisy Duck alle NACKT nude desnudo desnuda
Where have all the
White Mice gone?

link (2 mal senf)  schon 1325 x druppjeklickt   senf dazu



Aus dem goldenen Schatzkästlein des Humors:
Der gerne weitererzählte Witz
Mittwoch, 21. März 2012, 10:59
Kleinanzeige
zum Frühlingsanfang
Mann mit Pferdeschwanz
gesucht - Frisur egal

Chiffre-Nr. 69 42 23

link (0 mal senf)  schon 634 x druppjeklickt   senf dazu



Dienstag, 20. März 2012
Lob der Offenheit - Tadel der Verschwiegenheit
Dienstag, 20. März 2012, 13:21

"Information muss fließen" lautet seit Jahr und Tag mein Mantra, wenn ich gelegentlich als alte Tratsche angegangen werde, weil ich z.B. versehentlich oder auch beabsichtigt durch indiskrete Informationsweitergabe vermeintlich peinliche Situationen aus- oder auch aufgelöst habe.
Mittlerweile bitte ich in Gesprächen, sobald sich abzeichnet, dass es "vertraulich" wird und ich das Folgende "niemandem weitererzählen" darf, um einen Themenwechsel - da ich für meine Verschwiegenheit nicht garantieren kann und will. Es widerstrebt mir einfach, Geheimnisse zu haben - und da ich mich bemühe, selber absolut offen zu sein und dabei auch große Peinlichkeiten nicht vehehle, möchte ich mich um so weniger mit den Verdruckstheiten anderer belasten. Denn es ist mir einfach zu anstrengend, ständig meine Zunge zu hüten - und wer ein wirklich schmutziges oder schreckliches Geheimnis auf dem Herzen trägt, soll dieses gefälligst dort behalten, anstatt es jemand anders anzuvertrauen und sich dadurch zu erleichtern, um dann mit einem nachgeschobenen "Das muss aber unbedingt unter uns bleiben" den Schwarzen Peter an die ins Vertrauen gezogene Person weiterzugeben.
Abgesehen davon glaube ich, dass absolute Ehrlichkeit, also die Offenlegung aller Daten statt Verheimlichung, auf allen politischen Ebenen (vom rein "Privaten" bis hin zur Weltdemokratie) das probate Mittel zum bestmöglichen Miteinander ist; und nur weil wir noch in einer schlechten Welt leben, in der "Herrschaftswissen" gesammelt, verborgen und missbraucht wird, verstehe, respektiere und unterstütze ich teilweise sogar die Forderungen nach "Datenschutz".

Kleine Zwischenbemerkung: Allen technischen Tarnkappen wie Firewalls, Verschlüsselungssystemen u.a. zum Trotz kann heute allgemein davon ausgegangen werden, dass alle Informationen auf einem mit dem Netz verbundenen Rechner theoretisch und prinzipiell öffentlich einsehbar sind. Wer also Kinderpornos oder andere "sensible" digitale Daten hortet, sollte dies auf einem PC ohne Internetverbindung tun.

Bei dieser meiner (wahrscheinlich nicht mehrheitsfähigen) Auffassung bekomme ich nun theoretische Schützenhilfe; denn in der SZ von heute (Wissensseite, S. 16: "Lasst sie doch reden!"; leider nicht online) heißt es: Ohne Klatsch funktioniert keine Gesellschaft (...) "Klatsch hilft, die soziale Ordnung aufrechtzuerhalten", und dort wird sogar postuliert, dass sich aus der Notwendigkeit, in größeren sozialen Gruppen über die Aktivitäten der anderen Mitglieder informiert zu sein, überhaupt erst die Sprache entwickelt habe.
Also, Tratschtanten und -onkel aller Länder: sprecht mit- und übereinander. Ihr habt nichts zu verlieren außer eurer Unwissenheit.
(Aber bitte immer schön bei der Wahrheit bleiben und Respekt sowie Selbstkritik nicht vergessen... ; )

link (8 mal senf)  schon 912 x druppjeklickt   senf dazu



Montag, 19. März 2012
NRW-Wahlkampf-Spezial Teil 2
Montag, 19. März 2012, 08:37

Meinem Wunsch, dass sich Linke und Piraten (nicht unbedingt nur bei der Wahl am 13. Mai) zu einem Wahlbündnis zusammentun mögen, habe ich ja bereits am Tag der Landtagsauflösung per Stoßseufzer Ausdruck verliehen - jetzt gibt es auch die entsprechende Fratzbuch-Veranstaltung dazu.
Wer mich lieb hat und auch bei der Datenkrake mitmischt, nimmt teil und lädt auch noch seine Kontakte ("Freunde") ein.
Vielen Dank!

link (1 mal senf)  schon 716 x druppjeklickt   senf dazu



Sonntag, 18. März 2012
Bock = Gärtner
Sonntag, 18. März 2012, 12:11

Fighting for Peace is like Fucking for Virginity lautete ein alter Spruch der Friedensbewegung - oder war's die Freie-Liebe-Bewegung? Egal, es ging um Widersprüche in sich bzw. contradictio in adiecto, wie wir alten Römer zu strunzen pflegen...
Warum nur kommt mir das in den Sinn, wenn ich lesen muss, dass der berüchtigte Rechtsausleger und leider auch Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich ausgerechnet einen Text der Band Haudegen (!), die dazu ermutigen will, sich auf die alten Werte neu zu besinnen, zum "Motto für den Kampf gegen Rechts" erklärt, in dem es u.a. so unschön (und unorthographisch) heißt:

(...) geh da raus und stehe deinen Mann
wenn dir jemand deine Freiheit verwährt
nimm deine Flügel und dein Schwert

Die Flügel stehen für Freiheit
Das Schwert für den ewigen Kampf
in diesen Zeit von Habgier und Feigheit
halt es Fest in deiner Hand
du wirst es brauchen

Die Wahrheit ist nur in deinem Kopf
was die anderen Erzählen,sollte dich nicht Interessieren
wir wollen keine Revolution
wir wollen Werte vermitteln
du bist nicht Alleine


Ja - warum nur?

link (0 mal senf)  schon 761 x druppjeklickt   senf dazu



Scheißtag
Sonntag, 18. März 2012, 09:43

Das ist ja veritables Joachim-Gauck-Wetter heute...

link (0 mal senf)  schon 676 x druppjeklickt   senf dazu



Samstag, 17. März 2012
Count Up
Samstag, 17. März 2012, 15:29

25 Tage...

link (2 mal senf)  schon 659 x druppjeklickt   senf dazu



Freitag, 16. März 2012
NRW-Wahlkampf-Spezial Teil 1
Freitag, 16. März 2012, 12:53

Aus der Reihe "Parteien, die kein Mensch braucht" - heute: die Partei der Vernunft (PdV)

Landtagswahlen in NRW waren früher eine ziemlich klare Sache. Nachdem KPD und Zentrumspartei ausgeschieden waren (1950 bzw. 1954, Erstere sicherheitshalber 1956 verboten), blieben CDU, SPD und FDP lange unter sich (1980 bis 1985 ging es sogar einmal nur zu zweit, ohne FDP), bis dann 1990 die Grünen und 2010 endlich auch die Linken dazustießen.
Wir leben bekanntlich in unsicheren Zeiten, und schon so manche "obskure" Kleinstpartei ist in der Vergangenheit zu einer politischen Macht herangewachsen, wie z.B. eben die Grünen in den 1980er Jahren oder gerade kürzlich die Piratenpartei; Grund genug, sich also auch mit den sogenannten "Anderen" zu beschäftigen.


Die Partei der Vernunft vereinigt Menschen ohne Unterschied der Staatsangehörigkeit, des Standes, der Herkunft, des Geschlechts und des religiösen Bekenntnisses, heißt es in der Präambel der PdV zunächst vielversprechend. Doch dann wird es schon bald merkwürdig: Niemand darf (...) gezwungen werden, einer (...) Sozialgemeinschaft beizutreten oder sie zu finanzieren. Jegliche direkte Eingriffe in das Eigentum, wie direkte Steuern (zum Beispiel Einkommensteuer, Gewerbesteuer, Körperschaftsteuer, Abgeltungsteuer) sind verboten.
Aha, denkt hier der Laie (= ich z.B.) - da geht es offenbar um eine radikal freie Marktwirtschaft à la Ron Paul (dessen Konterfei auch folgerichtig die PdV-Seite schmückt), letztlich also vor allem um den Schutz des Eigentums, unter anderem und vor allem den Besitz der Reichen, der sehr Reichen und der Superreichen. Nun, das nimmt bei einem Blick in den Vorstand dieser Partei wenig Wunder, denn dort finden sich vor allem "Manager", und der Vorsitzende ist Spekulant und mutmaßlicher Wertpapierbetrüger.
"Keine Steuern mehr? Prima!"
, denken da sicher Manche (= diesmal nicht ich), "Mehr brutto vom Netto" - und vergessen dabei leider völlig, dass dies das Geld ist, mit dem z.B. Schulen gebaut und unterhalten werden oder öffentliche Straßen und Verkehrsmittel oder auch unabhängige Gerichte und all die Institutionen, ohne die ein funktionierendes Gemeinwesen schlicht nicht möglich ist. Je höher die Steuern, desto entwickelter die Gesellschaftsstruktur - wo es aber keine Steuern gibt, herrscht das Recht des Stärkeren und ein ungezügelter Kampf jeder gegen jeden, ohne Gesetz und Gerechtigkeit. Eine Abschaffung aller Steuern wäre, kurz gesagt, ein Rückfall in vorzivilisatorische Zeiten.
Sehr aufschlussreich ist auch folgender Passus: Nur aus der Verteidigung des Eigentumsrechts entsteht effektiver Umweltschutz, weil es in Wahrheit keine globalen, sondern nur lokale Umweltkatastrophen gibt. Moment, denkt da der Laie (= wieder ich) - wie war das damals noch mit Tschernobyl und wie ist das mit der globalen Erwärmung? Aber dies gilt natürlich als Klimagate, also eine Erfindung finsterer Mächte zur Verdummung der Massen, genauso wie die Lügen des 11. September 2001 - und spätestens hier wird auch dem Laien klar, dass er sich in den trüb-braunen Sumpf der Verschwörungstheoretiker begeben hat.
Fazit: Vernunftbegabte Wahlberechtigte wählen am 13. Mai eine andere Partei, etwa die Linken oder die Piraten.

link (16 mal senf)  schon 2378 x druppjeklickt   senf dazu



... ältere Einträge

Zur Petition Weiterentwicklung: Demokratie
Das Prinzip Permanentes Plebiszit

We were all just hanging around waiting to die and meanwhile doing little things to fill the space.
Charles Bukowski