Ente am Ende
Daten-CD - kaufen oder nicht?
Mittwoch, 3. Februar 2010, 20:39

Mit Verlaub: Was für eine blöde Frage - saugen, rippen, cracken, schwarz kopieren, von mir aus klauen oder sogar konfiszieren - aber doch um Gates' Willen nicht kaufen; in was für einer Zeit leben wir denn eigentlich?
CDs kaufen - das ist doch soooo Neunziger...

senf dazu



chudn, 2010.02.06, 16:09
..und Platten kaufen 50er, Bücherkaufen 1800-1990er, DVDs 1990er??!? So sehr es gerade bei Musik lohnt, sich die Terabytes der musikgeschichte auf den rechner zu knallen statt hangare damit zu füllen, ist gegen ein schnuckliges CD-Regal sowenig wie gg. ein Platten- oder Bücheregal einzuwenden - und m.E. legitimiert das auch zu dem ein oder anderen Kauf, zumal man heute ja vieles für den scherzpreis bekommt!
Und wenn der Rechner mal nicht läuft? (gebrannte CDs haben ne geringere Haltbarkeit als frischkäse...) ;-)

Naja, wenn die fragliche Steuersünder-CD ein stylishers Booklet hat, wären die zweieinhalb Mios ja vielleicht doch gut angelegt. ; P


Für den Preis müßte es dann aber schon die limitierte, numerierte und signierte 2-Disc Collectors Edition im Steelcase mit Hologrammcover und Action-Sammelfigur sein.

Finde aber auch, daß man das ruhig bei rapidshare runterladen sollte.

Hehe, genau - Hans-Olaf Henkel und Josef Ackermann als Sammelfiguren, das wär's doch. Die könnte man dann selber nen Kopp kürzer machen ein bissken trietzen...

senf dazu
 
 schon 670 x druppjeklickt

Zur Petition Weiterentwicklung: Demokratie
Das Prinzip Permanentes Plebiszit

We were all just hanging around waiting to die and meanwhile doing little things to fill the space.
Charles Bukowski