
1. September: Herbstanfang (meteorologisch, nicht kalendarisch). Früher, als das Jahr noch am 1. März startete, markierte der Beginn des "siebten Monats" die zweite Halbzeit des Jahres. Ach ja, die Bundesliga spielt auch schon wieder, und die Großen Ferien sind (in NRW) seit dieser Woche auch vorbei.
1. September: Antikriegstag (in der BRD). Vor 71 Jahren begann der Zweite Weltkrieg: "Seit 5 Uhr 45 wird jetzt zurückgeschossen!"
Vor 2.500 Jahren (irgendwann zwischen Mitte August und Mitte September) kam es zur Schlacht bei Marathon, die heute von gewissen Kreisen gerne zum Ur-Triumph des - zahlenmäßig unterlegenen - demokratischen Abendlandes (vertreten von Athen) über das despotische Morgenland (hier: Perser und Meder) hochgejubelt wird (was ja gerade dieser Tage wieder unangenehm aktuell ist). Die ausgefeiltere Waffentechnik (die Phalanx der Hopliten) gab wohl auch damals schon den Ausschlag.
Zum Trost noch ein schöner Ausspruch des großen Essayisten Michel de Montaigne:
schon 600 x druppjeklickt
➥ Zur Petition Weiterentwicklung: Demokratie
➥ Das Prinzip Permanentes Plebiszit
We were all just hanging around waiting to die and meanwhile doing little things to fill the space.
Charles Bukowski