Ohne besonderen Anlass möchte ich heute meine Jahrgangs-genossin Sonja Zekri dafür loben, dass sie seit Jahr und Tag so ausgezeichnete Reportagen und Berichte aus den Ländern der ehemaligen Sowjetunion und des Nahen und Mittleren Ostens sowie auch (und in letzter Zeit vor allem) aus den Gebieten des "arabischen Frühlings" in die SZ einschleust; alleine heute Stücker zwei im Feuilleton, einen aus Libyen ("Bedingt anschlussfähig", S.11), einen über Syrien ("Nach dem Einschlag", S.15; beide unverständlicherweise nicht online). Die Frau versteht nicht nur zu schreiben (und einen eigenen dezidierten Standpunkt zu vertreten), sondern ist offenbar auch ziemlich mutig - Chapeau!
* * *
Auch schön: Heute beginnt der meteorologische Frühling - jetzt müsste das nur noch jemand der Wettergöttin stecken, damit sie da was Entsprechendes in die Wege leitet.
* * *
Und noch was - nicht wirklich weltbewegend, aber auf Twitter ein Riesen-Thema: Justin Bieber wird 18 und damit volljährig; da dürfen wir geplagten Nicht-Belieber vielleicht die berechtigte Hoffnung hegen, dass dieses unsympathische Ohrfeigengesicht bald ebenso in der Versenkung verschwinden möge wie der (vergleichsweise ungleich begabtere, aber ob seiner zeitweiligen Omnipräsenz ähnlich nervtötende) Bill Kaulitz.
Ah, tatsächlich, hier im englischsprachigen Wikipedia-Eintrag steht's; oje, dieser "Scooter" Braun hat ja den gleichen Geburtstag wie ich...
➥ Zur Petition Weiterentwicklung: Demokratie
➥ Das Prinzip Permanentes Plebiszit
We were all just hanging around waiting to die and meanwhile doing little things to fill the space.
Charles Bukowski