Zu meinen bewegendsten Kinoerlebnissen gehört zweifelsohne "Bambi", den ich im zarten Alter von sieben Jahren sehen durfte und der ein langjähriges, bedingungsloses und kostspieliges Disney-Fantum nach sich zog; mit einsetzender Altersdemenz ertappe ich mich dieser Tage dabei, dass es mich tatsächlich freut, dass die Disney-Studios entgegen früherer Ansagen jetzt doch wieder zur guten alten Animation von Hand zurückkehren - und dabei sogar erstmalig eine Afr(oamer)ikanerin zur Titelheldin küren, nachdem dies neben Rehkitzen, Cockerspanieln, Mäusediplomatinnen und allerlei anderem Getier auch schon gezeichneten Damen aus Grimms Märchenreich, 1001er Nacht, Altgriechenland, China, Ziganistan und Nativ-Amerika vergönnt war; siehe dieses Beweismaterial:
Mir war bis vor kurzem gar nicht bewusst, wie alt "Schneewitchen" eigentlich ist o_o
Die hat schon so ihre Jährchen aufm Buckel, in der Tat.
Heißt es nicht auch in dem Liedchen so schön: "Schneewittchen schlief wohl hundert Jahr, hundert Jahr, hundert Jahr" - oder war das doch eher Dornröschen?
➥ Zur Petition Weiterentwicklung: Demokratie
➥ Das Prinzip Permanentes Plebiszit
We were all just hanging around waiting to die and meanwhile doing little things to fill the space.
Charles Bukowski