Ente am Ende
Montag, 2. Februar 2009
Wer wagt es
Montag, 2. Februar 2009, 11:46
Knippersmann oder Ratt,
zu tunden in diesen Schlauch?
Bzw. bei mir zu solch unvorgerückter Stunde zu klingeln?!?
Lümmel!

link (0 mal senf)  schon 815 x druppjeklickt   senf dazu



Samstag, 31. Januar 2009
Klingt doch gleich viel besser
Samstag, 31. Januar 2009, 17:15

Bisher dachte ich, dass meine ziemlich angeranzte Bude einfach nur hoffnungslos versypht sei - jetzt erfahre ich, dass sie einem alten zen-buddhistischen Schönheitsideal entspricht, bei dem es um Patina zeigen und über Reife verfügen geht - und schon fühle ich mich bereit zu einer Homestory für Schöner Wohnen.

link (3 mal senf)  schon 1112 x druppjeklickt   senf dazu



Ein Joint Venture der etwas anderen (= guten) Art...
Samstag, 31. Januar 2009, 16:05

Vorgestern im Kino angelaufen und hoch gelobt: "Der seltsame Fall des Benjamin Button" mit Brad Pitt als Titelfigur, die "rückwärts altert"; nach einer Kurzgeschichte, die Francis Scott Key Fitzgerald bereits 1922 (also im Alter von gerade mal 25 Jahren) veröffentlichte und die, wenn mich nicht alles täuscht, als Idee auch schon mal in einer Folge von Raumschiff Enterprise aufgegriffen wurde; definitiv aber bereits vom hervorragenden Liedermacher Götz Widmann unter dem Titel Das Leben sollte mit dem Tod beginnen (Text hier als Word-Download...)

link (1 mal senf)  schon 991 x druppjeklickt   senf dazu



Mittwoch, 28. Januar 2009
Hoho!
Mittwoch, 28. Januar 2009, 19:14

Lachen erlaubt: Der Ex-DDR-Bürgerrechtler und jetzige SPD-Bundestagsabgeordnete Markus Meckel wird von einer nicht näher bezeichneten Gräfin (!!!), in Personalunion seine Nachbarin, des Diebstahls einer Zaunlatte bezichtigt und infolgedessen von der Dame höchstpersönlich mit selbstgebastelten Stinkbomben eingedeckt und sogar per Baseballschläger (sie behauptet: Reitgerte) atackiert...
Ja, wer hätte das gedacht, dass der Kampf zwischen altem Adel und Arbeiterbewegung heutzutage in der nahen Uckermark mit solcher Intensität weitergefochten wird?
- Fortsetzung folgt (hoffentlich) -

link (2 mal senf)  schon 801 x druppjeklickt   senf dazu



Ach nee:
Mittwoch, 28. Januar 2009, 15:03
Banken spenden trotz Krise eifrig
Das meiste Geld erhielten CDU und CSU / Linke gehen leer aus


...wundert´s wen?

link (3 mal senf)  schon 884 x druppjeklickt   senf dazu



One of These Days
Mittwoch, 28. Januar 2009, 08:59

Ô Satan, prends pitié de ma longue misère!

link (2 mal senf)  schon 934 x druppjeklickt   senf dazu



Dienstag, 27. Januar 2009
Huch!
Dienstag, 27. Januar 2009, 21:03

Na sowas - der langjährige Literatur-Nobelpreis-Anwärter (schade, das wird jetzt also nix mehr) John Updike ist gestorben - und ich hatte noch keine Zeile von ihm gelesen... nur mal ne Verfilmung gesehen (die war so einigermaßen; immerhin mit Jack Nicholson).

link (0 mal senf)  schon 696 x druppjeklickt   senf dazu



Ob a ma ... an Großa werd?
Dienstag, 27. Januar 2009, 15:48

Guter Mann?Jetzt, wo seine Inauguration auch schon wieder eine Woche zurückliegt, möchte ich doch auch mal was zu Herrn Obama sagen.
So sehr mich der ganze Hype um seine Kandidatur am Ende genervt hat, so enttäuschend ich zum Teil seine (eine ungute Kontinuität signalisierenden) Kabinettsberufungen fand und so wenig ich daran glaube, dass der Mann die vielfältigen Erwartungen, die in ihn gesetzt werden, auch nur ansatzweise erfüllen kann, muss ich doch anerkennen, dass er immerhin von einer irgendwie fortschrittlichen Mehrheit in dieser Problemgesellschaft USA gewählt worden ist, während die ewiggestrigen Rednecks und Clansmen schon fieberhaft darüber brüten, wie sie ihn so schnell als möglich über die Klinge springen lassen könnten; und dass er den Mut hat, sich von Anfang an z.B. mit der CIA anzulegen, indem er ihr die von Bush großzügig gewährten Spielzeuge (Guantánamo, Waterboarding usw.) wieder wegnimmt (zu diesem Thema soll übrigens - laut SZ-Rezension - ein sehr lesenswertes Buch erschienen sein, dass ich, ohne es gelesen zu haben, hier einfach mal weiterempfehle: Egmont R. Koch: Die CIA-Lüge. Folter im Namen der Demokratie. Berlin: Aufbau-Verlag 2008).
So weit, so gut erstmal. Allerdings muss das ja noch nichts heißen. Schon 1976, als die Amis nach ihrem bis dahin schlechtesten Präsidenten (Wassergatte Nixon, dem einzigen, der jemals zurücktreten musste) wieder die Wahl hatten, kürten sie einen Demokraten (Erdnussmann Carter), der mit überwältigender Beliebtheit antrat, aber schon nach einer Amtszeit (und v.a. einer glücklos verlaufenen Militäroperation gegen den Iran) dem ultrarechten Hardliner Reagan weichen musste...
Es gibt also viel zu sehn - warten wir´s ab. Ja, das können wir!

link (0 mal senf)  schon 847 x druppjeklickt   senf dazu



Montag, 26. Januar 2009
Ach Gottchen!
Montag, 26. Januar 2009, 23:26

Wir als Papst rehabilitieren einen Holocaust-Leugner und heißen ihn wieder im Schoße der Römisch-Katholischen Kirche willkommen?!? Ja, wundert das denn noch irgendjemanden (außer vielleicht Uta Ranke-Heinemann)? Und überhaupt, was heißt denn hier "Antisemit" - der Mann hat doch lediglich geleugnet und nicht etwa gutgeheißen...
Also: fünfmal je ein Vaterunser, ein Ehre sei dem Vater und zehn Ave Maria (macht gleich = ein Rosenkranz) - und gut ist!

5 * ( V + E + 10*A ) = 1 R

link (0 mal senf)  schon 745 x druppjeklickt   senf dazu



Der braune W
Montag, 26. Januar 2009, 18:13

Kennt noch jemand die Kinder-Detektivgeschichte Das rote U ? 1932 erschienen und in Düsseldorf spielend (besonders beeindruckte mich als kindlicher Leser die Schilderung des zugefrorenen Rheins), war es seinerzeit neben Kästners "Emil und die Detektive" wohl das beliebteste Jugendbuch - und sein Autor Wilhelm Matthießen (1891-1965) offenbar einer der übelsten Antisemiten und Nazis seiner Zeit, der sich nicht nur nicht entblödete, einem Geleitwort eine "Kunstbeilage" in Form eines Hitler-Aquarells beizufügen, sondern auch so unschöne Titel verbrach wie Israels Geheimplan der Völkervernichtung und Israels Ritualmord an den Völkern...
Scheiße! Ich hab das Buch früher gerne gelesen - wie auch die Comics, die unter dem Namen Walt Disney vertrieben wurden, der ja leider auch ein übler Rechtsaußen war. Ob es da womöglich Zusammenhänge gibt? Die Rückwendung erwachsener Männer zum Stadium der Kindheit als Ausdruck reaktionärer Gesinnung? Nun gut, da seien Kästner, Janosch und Ms. Rowling davor.

link (0 mal senf)  schon 743 x druppjeklickt   senf dazu



Von Hauptbüchsen, Notbüchsen, Viertelbüchsen und Mörsern
Montag, 26. Januar 2009, 15:45

Nein, dabei geht es nicht (wie der unbedarfte Schweinigel Laie hier womöglich annehmen könnte) um m.o.w. scherzhafte Bezeichnungen für weibliche Geschlechtsteile oder auch - pars pro toto - deren Trägerinnen (vgl. hierzu - haha - den Hinterlader), sondern um diverse sogenannte Geschütze. Soeben bin ich nämlich - eigentlich auf der Recherche nach dem mythischen Und so sieht sowas dann ausBasilisk - unversehens in dieses völlig unübersichtliche Themengebiet geraten und stehe staunend vor einer mir bis dato ziemlich fremden Begriffswelt - da gibt es Scharfmetzen, Kartaunen und Basilisken, Bombarden, Steinbüchsen und Haubitzen, nicht zu vergessen Falkaunen und Feldschlangen; kleine Kostprobe: "Die Lafetten der Amüsetten waren entweder mit einer Protze verbunden oder unmittelbar mit einer Gabeldeichsel versehen."
Ahhh ja! Was ne Lafette oder ne Gabeldeichsel ist, kann ich ja zumindest noch erahnen - aber eine "Protze"? Wär ich ohne Wikipedia völlig aufgeschmissen ("ein einachsiger Karren" - und ich hatte schon wieder an ... (s.o.) gedacht). Und dass eine (wenn auch kleine) Kanone den Euphemismus Amüsette zugedacht bekommt (weil es ja sicher ganz amüsant sein kann, so eine halbkiloschwere Kugel in die Fresse geschossen zu kriegen), zeugt doch wieder mal vom perversen goldenen Humor der Soldateska. (Wie hieß noch gleich die Hiroshima-Bombe? Richtig: Little Boy!)

link (0 mal senf)  schon 1928 x druppjeklickt   senf dazu



Samstag, 24. Januar 2009
Hihi, den muss ich mir merken
Samstag, 24. Januar 2009, 23:57

"Pupsburger Augenkiste" - brrruahhahaaahaaaa *hust spotz*
Fürwahr ein echtes Scherzschätzchen, dieser Herr Schwanz!

link (0 mal senf)  schon 705 x druppjeklickt   senf dazu



Freitag, 23. Januar 2009
Staubwirbel, stinkend
Freitag, 23. Januar 2009, 15:18

In letzter Zeit stauffenbergt´s ja auf allen Kanälen, im Blätterwald und sogar im Kino derartig, dass es nur so staubt - schön, dass Richard J. Evans im SZ-Magazin endlich mal daran erinnert, dass dieser C.S.G.v.S. keineswegs der dufte Typ war, als der er jetzt gerne dargestellt wird, sondern genauso ein rückwärtsgewandtes, gutsherrliches, dünkelhaftes, stinkstiefeliges, herren-menschelndes Adelsarschloch wie die meisten seiner bekackten Wehrmachtsoffizierskollegen, einschließlich seiner dilettantischen Mitverschwörer.
Was ich mich frage: wieso hat nicht einer dieser heldenhaften Herren einfach mal seine Knarre gezückt und seinem Boss kurzerhand ne Kugel zwischen die Augen geknallt? Stattdessen dieses stümperhafte Rumgemache mit selbstgebastelten Höllenmaschinchen - peinlich, peinlich...

link (4 mal senf)  schon 1843 x druppjeklickt   senf dazu



Dienstag, 20. Januar 2009
Heißa!
Dienstag, 20. Januar 2009, 14:30

Die Sonne schafft es diesjährig erstmal, sich über das Dach zu erheben und meine Erdgeschoss-Butze zu bescheinen und zu erwärmen - das kälteste und dunkelste Sechstel dieses Sonnenjahres ist also überstanden! Zeit, die kurzen Hosen und Sonnenbrillen wieder rauszukramen... 8 )
Auch sehr erfreulich: das relativ gute Abschneiden der Piratenpartei in Hessen (immerhin mehr als ein halbes Prozent) - dabei handelt es sich zwar gewissermaßen (noch?!) um eine "Ein-Themen-Partei", die sich aber für solch hehre Ziele wie die Informationelle Selbstbestimmung und freies Kopieren und freie Nutzung von digital vorliegenden Werken aller Art einsetzt und deren Anliegen ich (siehe Link links, "Datensammler sind Verbrecher") bereits unterstützte, bevor ich (gerade eben) überhaupt erst von ihrer Existenz erfuhr (Danke für den Hinweis, Teleporter).

link (5 mal senf)  schon 1189 x druppjeklickt   senf dazu



Montag, 19. Januar 2009
Nochmal zum 200.:
Montag, 19. Januar 2009, 14:40

Vincent, als Zeichentrick-Tribut an E.A.Poe von Tim Burton für die Disney-Studios gedrehtes Erstlingswerk von 1982 mit der Stimme von Vincent Price, dem allseits beliebten (?) Hauptdarsteller zahlreicher Poe-Exploitation-Movies...

link (0 mal senf)  schon 728 x druppjeklickt   senf dazu



Sonntag, 18. Januar 2009
Oje, das unselige Projekt 18
Sonntag, 18. Januar 2009, 19:17

...scheint wieder aufzuerstehen; das Guidomobil rollt, Westerschwelle Schwesterwelle der ewige JungLiberale ist obenaufst.
Zum Speien. §&%#*\ Wer wählt diese Scheiß-Partei eigentlich?!? Na, wenigstens hams die Linken noch in den Landtag geschafft...

link (2 mal senf)  schon 783 x druppjeklickt   senf dazu



Quoth the Raven: "Nevermore"
Sonntag, 18. Januar 2009, 14:10

Sehr gut, der Mann!Ist zwar erst morgen, aber eh ich´s vergesse: vor 200 Jahren, am 19. Januar 1809, wurde der einmalige, bahnbrechende, verehrungswürdige Edgar Allan Poe zu Boston geboren. Der Vater verließ die Familie ein Jahr später auf Nimmerwiedersehen, die Mutter starb wiederum ein Jahr darauf, sein Pflegevater verstieß ihn späterhin, seine Cousine, die er (selbst 27 Jahre alt) als 13jährige geehelicht hatte, verschied auch schon mit zarten 24 Jahren - irgendwie hatte er in familiären Dingen wenig Fortüne. Und auch er selber trat bereits mit gerade mal 40 Jahren und unter nicht ganz geklärten Umständen ab - höchstwahrscheinlich mit einem letalen Vollrausch (er war notorischer Quartalssäufer), vielleicht aber auch als Opfer der Tollwut.
Um so erstaunlicher, was der Gute so alles hinterlassen hat - nicht nur quantitativ (immerhin über 4.000 Seiten in der Gesamtausgabe), sondern vor allem qualitativ. Mit Fug und Recht gilt er als Erfinder der Detektivgeschichte ("The Murders in the Rue Morgue" u.a.); als Vorläufer der Science-Fiction-Literatur ("The Narrative of Arthur Gordon Pym of Nantucket", ein in jeder Hinsicht bemerkenswerter Roman, auch sein einziger; hierher stammt übrigens auch Der weiße Riese); als genialer Kurzgeschichtenautor und Horrorschriftsteller ("The Fall of the House of Usher", "The Masque of the Red Death", "The Pit and the Pendulum" usw.); sowie als begabter Essayist und nicht zuletzt begnadeter Lyriker ("The Raven").
Und das alles als Vollalki - wahrlich nicht übel...

Gustave Doré illustriert E.A.Poe

link (0 mal senf)  schon 1982 x druppjeklickt   senf dazu



Thesen am Tresen
Sonntag, 18. Januar 2009, 12:52

Eben entdeckt beim TELEPORTER und für schwer schnafte befunden: Kloß und Spinne!

link (2 mal senf)  schon 698 x druppjeklickt   senf dazu



Donnerstag, 15. Januar 2009
Büyük katıla katıla güler
Donnerstag, 15. Januar 2009, 13:52

Es kommt ja nicht so oft vor, dass ich bei der Zeitungslektüre unwillkürlich in lautes Lachen ausbreche, schon gar nicht, wenn es um den Gaza-Krieg oder den türkischen Miniprä Erdoğan oder, wie in diesem Fall, sogar um beide zusammen geht; aber beim folgendem ihm (von der SZ heute auf S.7) zugeschriebenem Zitat musste ich mich doch spontan ausschütten (obwohl er natürlich was anderes gesagt hat, nämlich irgendwas auf Türkisch in der Art "Bakkal dükkanı değil ülke idare ediyoruz!"): "Jene, die verlangen, die Beziehungen zu Israel einzufrieren, möchte ich daran erinnern, dass wir die türkische Republik führen, keinen Tante-Emma-Laden."
Köstlich, oder etwa nicht? Ob das wohl auf Türkisch auch so komisch klingt?

link (0 mal senf)  schon 758 x druppjeklickt   senf dazu



Noch ein Lied vom Ackermann
Donnerstag, 15. Januar 2009, 09:41

Wieder mal aus gegebenem Anlass: eine aktuelle Anverwandlung des schönen antikapitalistischen Kinderliedes Baggerführer Willibald von 1970 des wiederzuentdeckenden alten DKPisten Dieter Süverkrüp aus Düsseldorf, der dieses Jahr auch schon 75 wird...

Melodei

In Deutschland ist es kalt,
da kommt der Josef bald.
Der ist ein großer Banker
und bankert in den Tanker*
ein großes tiefes Loch - was noch?

Naja, so fängt das an;
dann fliegen** alle Mann.
Die Kurse sind im Keller
und sinken immer schneller,
was kommt dabei heraus? - Ein Graus!

Da krieng die Leute Wut.
Sie finden das nicht gut.
Doch Ackermann kann lachen:
sie können gar nichts machen,
denn so ist das System - zum Schämn!

_____________________________________________
* Steht hier für die leckgeschlagene Volkswirtschaft
** Wohin fliegen sie denn? - Na, raus natürlich!

link (4 mal senf)  schon 915 x druppjeklickt   senf dazu



Mittwoch, 14. Januar 2009
Diese verdammten Schweine
Mittwoch, 14. Januar 2009, 14:52

Im Grunde bin ich ja ganz froh, dass es nicht allzuweit von meinem Bau Domizil einen gutsortierten und vergleichsweise spottbilligen Supermarkt mit auch noch recht attraktiven Servicekräftinnen hat, dem ich nunmehr seit auch schon sechs Jahren fast ausschließlich meine reichhaltige Verköstigung verdanke; aber als ich heute schwerbepackt mit neun Litern Wasser auf dem Gepäckträger, kiloweise Kartoffeln links und Orangen rechts auf dem Lenker und einem vollen Rucksack hintendran um Balance ringend nach Hause radelnd im Kopf die Rechnung überschlug, wurde mir klar, dass mich die neue(!) Kassiererin um mindestens drei Euronen behumst haben musste.
Also, hinters Ohr schreiben: nächstens Quittung an Ort & Stelle akribisch studieren!
Andererseits: so ein fetter Einkauf für 20 Tacken (unfreiwilliges Aufgeld bereits inklusive), der womöglich für fast ne Woche reicht - soll ich da überhaupt meckern? Oder den Fehlbetrag in Höhe zweier Büdchenbiere lieber anderswo einsparen?

link (2 mal senf)  schon 1018 x druppjeklickt   senf dazu



Steile These
Mittwoch, 14. Januar 2009, 14:03

Beim von mir erst spät, aber immerhin doch noch rechtzeitig* entdeckten Schriftsteller Akif Pirinçci las ich eben den zumindest erwägenswerten Gedanken, dass dogmatisches Frühaufstehen ein untrügerisches Charakteristikum boshafter Menschen sei...
Jedenfalls ist meine Wenigkeit in dieser Hinsicht unverdächtig. Herrschte in meinem Kühlschrank nicht gähnende Leere und in meinen grummelnden Eingeweiden ebenfalls, ich würde den Rest dieses äußerst ungemütlich witternden Tages mit besagtem Schmöker in der Falle hinweggammeln.

* Nachtrag am 3. April 2014: Bevor er so ein widerlicher rechter Drecksack geworden ist.

link (4 mal senf)  schon 702 x druppjeklickt   senf dazu



Dienstag, 13. Januar 2009
Teletipp
Dienstag, 13. Januar 2009, 18:24

Das nenne ich Timing - heut abend um Viertel nach Acht auf SAT1: "Die Hitzewelle – Keiner kann entkommen". Das war aber auch wieder scheißheiß die letzten Tage, mein lieber Scholli! Also: Fenster schön auf Durchzug, Ventilator in Stellung bringen, eine Extraportion Gefrorenes auf den Schoß und eisgekühlte Drinks in Reichweite, dann kann der schweißtreibende Fernsehspaß auch schon losgehen. In den Werbepausen aber undedingt kalt duschen nicht vergessen...

21:45 Uhr: Hoho, luschtick, wie man sich bei SAT1 so ne Demo vorstellt: die Leute skandieren "Was-ser, Was-ser!" und tragen Papptafeln mit Parolen wie z.B. "Auf´s Maul" - ganz großes Kino : )

link (4 mal senf)  schon 722 x druppjeklickt   senf dazu



Im Westen nix Neues
Dienstag, 13. Januar 2009, 13:26

In Gaza tobt weiterhin der Krieg, im Dschungel noch nicht so, vor meinem Fenster taut der Schnee, und die Wirtschaftskrise dümpelt so vor sich hin... hätte nicht eben der Heizröhrchenablesemann geklingelt (und skandalös hohe Werte für meine kaputte Heizung ermittelt), ich hätte überhaupt keinen Grund zum Aufstehen gefunden.
Naja, auch ne Nachricht: heute vor 40 Jahren wurde offiziell die Combo King Crimson gegründet und hatte ihre erste Bandprobe - meinetwegen, hörn wir da mal wieder rein: 21st Century Schizoid Man (sind wir nicht alle ein bisschen bluna?)

link (0 mal senf)  schon 713 x druppjeklickt   senf dazu



Samstag, 10. Januar 2009
La Cucaracha - ya de nuevo puede caminar!
Samstag, 10. Januar 2009, 15:35

Nur falls sich jemand wundern sollte, dass hier nicht viel passiert die Tage: wie jedeR mündige Fernsehverwendende verfolge ich natürlich momentan rund um die Uhr die ebenso hochdramatischen wie -relevanten Ereignisse im australischen DSDS Dschungel und bebe vor Spannung, ob es mir bzw. uns gelingen wird, das legendäre Dings vom Schwanz zu erblicken oder sogar eine veritable Penisspende zu ergattern; alles natürlich wie immer ex-klu-siv bei unser aller Lieblings- und Jubiläums-Qualitätssender aus dem sympathischen kleinen Nachbarland, oder war´s die unsympathische größere Nachbarstadt?!?

link (2 mal senf)  schon 1161 x druppjeklickt   senf dazu



... ältere Einträge

Zur Petition Weiterentwicklung: Demokratie
Das Prinzip Permanentes Plebiszit

We were all just hanging around waiting to die and meanwhile doing little things to fill the space.
Charles Bukowski