Ente am Ende
Dienstag, 28. Juni 2011
Na sowas...
Dienstag, 28. Juni 2011, 12:37

Die Empörung über den Zeitlupen-Ausstieg, dem jetzt auch die Grünen am Weltschamtag ihr Placet gegeben haben (adn berichtete), gebiert vorher kaum für möglich gehaltene Koalitionen: dass sich unter dem Offenen Brief: Jeder Tag Atomkraft ist einer zu viel von Greenpeace die üblichen Verdächtigen wie die ehemalige Schimmi-Gespielin Renan Demirkan, die Fassbinder-Muse Eva Mattes, die RAF-Aktivistennichte Katharina Wackernagel, die Fernseh-Kochlöfflerin Sarah Wiener, der Lindenstraßen-Berber Harry Rowohlt, der Allzweck-Philosoph Roger Willemsen, der Klavier-Kokser Konstantin Wecker, der Punkrock-Arzt Bela B. Felsenheimer oder der alte Öko-Reporter Franz Alt wiederfinden, ist ja weniger erstaunlich; dass aber auch Stefanie Hertel und Stefan Mross, das ehemalige Traumpaar der (oft - und das wohl meist zu Recht - als scheißreaktionär verschrieenen) volkstümlichen Musik, zu den Unterfertigten zählen, das finde ich dann doch eine schöne Überraschung!

link (6 mal senf)  schon 1342 x druppjeklickt   senf dazu



Montag, 27. Juni 2011
Steuern rauf!
Montag, 27. Juni 2011, 21:44

Paul Kirchhof, ehemaliger Bundesverfassungsrichter und Schatten-Finanzminister in Angela Merkels Kompetenzteam 2005 (der dann aber keine Böcke hatte, mit den Sozen zusammen zu regieren), will die Steuergesetzgebung radikal vereinfachen und einen Einheitssteuersatz einführen...
Prima Idee! Aber wieso nur 25 Prozent?! Das ist doch Hühnerscheiße! Wenn schon, dann sollte der Einheitssteuersatz 100 Prozent betragen - und im Gegenzug dann alles überall umsonst gratis sein. Kein lästiges Warten mehr an Kassen, kein nervtötendes Klimpern mehr mit überflüssigem Wechselgeld, kein Ärger mehr über Wucherpreise und Dumpinglöhne; und vor allem wären endlich alle gleich "reich".
Also, Herr Professor: gehen Sie bitte wieder in sich, rechnen Sie nochmal drüber und bessern Sie dann gefälligst entsprechend nach.

Nachtrag 2001-06-28, 09:47: Wie ich gerade lese, hat dieser feine Herr nicht nachgebessert, sondern vergleicht sein mageres Ideechen jetzt mit der Deklaration der Menschenrechte im Jahre 1789 - könnte es vielleicht sein, dass es da bei ihm im Oberstübchen ganz schön unaufgeräumt zugeht?

link (4 mal senf)  schon 2010 x druppjeklickt   senf dazu



Samstag, 25. Juni 2011
Schämt euch!
Samstag, 25. Juni 2011, 12:29

Heute ist ja (zumindest laut Robert Gernhardt; s.u.) Weltschamtag - und ich finde, da dürfen sich die Grünen auf ihrem Reichs Sonderparteitag heute ruhig kräftig schämen, wenn sie dem von dieser abgehalfterten Regierung mit den Strombonzen ausgekungelten Zeitlupen-Ausstieg zustimmen, anstatt gemeinsam mit den Linken (und vielen anderen sachkundigen Experten und Organisationen) einen sofortigen Ausstieg aus der Atompolitik zu fordern und durchzusetzen.

Ströbele sieht's übrigens ähnlich...

link (1 mal senf)  schon 939 x druppjeklickt   senf dazu



Freitag, 24. Juni 2011
Bonjour Tristesse
Freitag, 24. Juni 2011, 18:35

Mein beklagenswertes Dasein ist ja an Lebensqualität ohnehin kaum noch zu unterbieten - ich erspare uns hier die freudlosen Details. Was mir aber immer mal wieder die Tränen der Verzweiflung in die Augen treibt: wenn mir (wie heute geschehen) irgendein Miesnik morgens die Zeitung klaut.

link (2 mal senf)  schon 801 x druppjeklickt   senf dazu



Donnerstag, 23. Juni 2011
Das ist ja wohl der Witz des Tages
Donnerstag, 23. Juni 2011, 18:31

Die ausgewiesene Wissenschaftsexpertin Silvana Koch-Mehrin wird jetzt Mitglied im EU-Forschungsausschuss - diese pseudoliberalen Marktradikalen haben ja tatsächlich (extrem zynischen) Humor...

Wer das allerdings nicht so lustig finden kann, sollte hier die Online-Petition für ihren Rücktritt unterzeichnen...

link (2 mal senf)  schon 885 x druppjeklickt   senf dazu



Wie wär's?
Donnerstag, 23. Juni 2011, 11:55

Ein (letztes?) Mal noch zu den antideutschen Um- und Untrieben, die offenbar darauf abzielen (oder wenigstens darauf hinauslaufen), die Linke zu spalten und zu marginalisieren:
Es ist doch einfach lächerlich (und eigentlich todtraurig), dass ich mir als Linker, wenn ich die Rolle der USA im Zeitalter des Imperialismus (oder meinetwegen der Globalisierung) kritisiere, von anderen sogenannten "Linken" Anti-Amerikanismus (und implizit damit auch noch Antisemitismus) vorwerfen lassen muss; das ist ungefähr so, als wenn ein Sklave, der plant, von der Plantage zu flüchten (oder sogar den Sklavenhalter zu entmachten), von anderen Sklaven dafür denunziert oder verprügelt würde...
Aber vielleicht wäre es am Klügsten, sich einfach fortan auf solche unseligen Israel-Palästina-Debatten gar nicht mehr groß einzulassen und statt dessen innen- wie außenpolitisch wieder grundsätzlich die soziale(n) Frage(n) zu stellen und zu beantworten.

link (6 mal senf)  schon 2218 x druppjeklickt   senf dazu



Einen freudigen Fronleichnam allerseits
Donnerstag, 23. Juni 2011, 11:21

Gedenket auch derer (in Berlin und anderswo im protestantischen und/oder orthodoxen Norden und Osten), die heute nicht frei haben; und gedenket auch meiner, der ich gestern vergessen habe, einzukaufen, und deswegen heute in Ermangelung von Brot und Wein gezwungen bin, zu fasten oder völlig überhöhte Büdchen-Preise zu blechen.
(Und komme mir bitte keiner mit diesem ausgelutschten und etymologisch völlig verkehrten Gruß "Happy Kadaver"...)

link (9 mal senf)  schon 1371 x druppjeklickt   senf dazu



Mittwoch, 22. Juni 2011
Fast vergessen
Mittwoch, 22. Juni 2011, 19:16

Heute vor 70 Jahren begann ja der Große Vaterländische Krieg...
Dazu natürlich wie immer ein paar eindrucksvolle bewegte Bilder und ein bisschen erhebende Musik:

link (2 mal senf)  schon 892 x druppjeklickt   senf dazu



Und wenn ich heute schon mal dabei bin:
Mittwoch, 22. Juni 2011, 18:15

Der Hauptunterschied ist wohl der Ausdruck von Scharfsinn in den Augen der Dame in Schwarzweiß...

link (0 mal senf)  schon 617 x druppjeklickt   senf dazu



Bild des Tages
Mittwoch, 22. Juni 2011, 13:30

Kommt das nur mir so vor, oder steht Miss Merkel hier tatsächlich mindestens genauso doof da wie eine Goofy-Figur in Disneyland?

               Zum Vergleich:

               

link (2 mal senf)  schon 710 x druppjeklickt   senf dazu



Dienstag, 21. Juni 2011
Der längste Tag
Dienstag, 21. Juni 2011, 09:12

Soll heute denn ein Sommer nicht beginnen?
So ist's berechnet - merken tut man's nicht.
Ich seh den Regen nur vom Himmel rinnen;
grau liegt der Tag im trüben Dämmerlicht...

Nachtrag 17:30: Na gut, es wurde heute ja dann doch noch immerhin wolkig bis heiter.

link (0 mal senf)  schon 630 x druppjeklickt   senf dazu



Montag, 20. Juni 2011
Sinnspruch zum Tage
Montag, 20. Juni 2011, 20:00
Wer als Weinhaus lebt, sollte manchmal lieber nicht singen.

Das wollte ich doch auch endlich mal beherzigen - und übrigens:
Wer im Glashaus sitzt, sollte sein Klo im Keller haben...

link (0 mal senf)  schon 639 x druppjeklickt   senf dazu



Donnerstag, 16. Juni 2011
Das wurde aber auch Zeit
Donnerstag, 16. Juni 2011, 14:36

Nun ist also auch das endlich offiziell: Ballack ist raus aus dem Spiel. Tja, meinen Nachruf auf den alten Schwalbenkönig hatte ich ja bereits im Juli 2010 geschrieben; und wenn dieses (um hier einmal Prinz Poldi zu zitieren) Arschloch jetzt (offenbar beleidigt) auch noch auf sein Abschiedsspiel verzichten will, soll mir das auch recht sein - möge er uns in Erinnerung bleiben als der erfolglose Spieler, der er immer blieb, und der nur eines einigermaßen gut konnte: das Maul aufreißen!

link (3 mal senf)  schon 1714 x druppjeklickt   senf dazu



Mittwoch, 15. Juni 2011
Zufall?
Mittwoch, 15. Juni 2011, 19:23

Nun ist es also offiziell: Uni entzieht Koch-Mehrin den Doktortitel; die entsprechenden Vorwürfe gegen ihre Parteifreunde* Jorgo Chatzimarkakis und Bijan Djir-Sarai erhärten sich derweil.
Woran es wohl liegen mag, dass diese Enthüllungen bis jetzt nur Politiker der schwarz-gelben Regierungsparteien (bzw. mit Frau Saß die Tochter eines solchen) betreffen? Vielleicht daran (wie rechte Verschwörungstheoretiker nicht müde werden zu behaupten), dass die Plagiatejäger allesamt linke Umstürzler wären? Oder doch eher daran, dass diese pseudoliberalen Marktradikalen schon lange nach der alten Werber-, sprich: Konsumpropagandisten-Devise leben: "Mehr scheinen als sein"?

* FDP = "Freche Dissertations-Plagiate"

link (0 mal senf)  schon 1175 x druppjeklickt   senf dazu



Von wegen "Linker Antisemitismus"
Mittwoch, 15. Juni 2011, 11:01

Dass die Linke als Gefahr für die kapitalistische bzw. imperialistische Weltordnung angesehen und daher systematisch medial bekämpft (und dabei abwechselnd totgeschwiegen, lächerlich gemacht oder dämonisiert) wird, ist nun wahrlich nichts Neues. Leider scheint dieses Phänomen aber seit einiger Zeit Wirkung zu zeigen, da die Zustimmung zur PDL nicht nur in Umfragen und bei Wahlen stagniert oder gar rückläufig ist, sondern es intern immer öfter zu grundsätzlichen Verwerfungen kommt, meist zwischen (wie es bei den Grünen früher hieß) "Realos" (nach meinem Verständnis Leute, die für ein klein wenig Regierungsbeteiligung bereit wären, über fast jedes von den Rechten hochgehaltene Stöckchen zu springen; etwa die Fraktion "Forum Demokratischer Sozialismus") und "Fundis" (Linke, die für ihre Grundsätze im Zweifelsfall auch in der Opposition zu bleiben bereit sind; z.B. die "Kommunistische Plattform", der ich mich nebenbei erwähnt auch zurechnen würde).
Ein Beispiel für solche Selbstzerfleischung war Anfang des Jahres die Debatte um das sogenannte "K-Wort", die in übler Hetzmanier (aus dem Zusammenhang gerissene und schlichtweg erlogene Äußerungen usw.) von einigen rechten Kampfblättern geführt wurde und in dessen Rahmen sich einige "Linke" vom rechten Flügel tatsächlich genötigt fühlten, sich vom "Kommunismus" und damit Marx lossagen zu müssen...
Ein weiteres trauriges Beispiel ist die vom Zaun gebrochene Debatte über angeblichen Antisemitismus in der PDL, der leider einen höchst unglücklichen Maulkorb-Beschluss nach sich zog, der jetzt (meines Erachtens zu recht) innerparteilich scharf kritisiert wird.
Es sollte für eine internationalistische Partei selbstverständlich sein, dass in ihr "völkische" und rassistische Positionen keinen Platz haben. Ebenso selbstverständlich sollte es sein, dass legitime Kritik an der Politik der israelischen Regierung sich nicht gegen das "Volk" (oder die "Rasse" oder die Religionsgemeinschaft) der Juden richtet (wie es höchstens irgendwelche restlos verbohrte oder bösartige "Antideutsche" immer wieder behaupten).
Ob es dabei hilfreich ist, zum Boykott israelischer Waren aufzurufen, wie es wohl im Bremer Landesverband getan wurde, darf natürlich erheblich bezweifelt werden (immerhin richteten sich aber ähnliche Boykottaufrufe gegen das vormalige Apartheids-Regime in Südafrika auch nicht gegen die - "weiße" oder "schwarze" - Bevölkerung, sondern gegen die damalige menschenverachtende Regierungspolitik); solches Engagement für die Sache der unterdrückten und ghettoisierten Palästinenser mit der Nazi-Kampagne "Kauft nicht bei Juden" gleichzusetzen (wie vielerorts geschehen) ist allerdings schlichtweg perfide und nicht hinnehmbar.
Wenn wir Linken anfingen, den Kakao, durch den sie uns ziehen, auch noch selbst zu trinken, dann könnten wir uns auch gleich ganz auflösen und bei den (Oliv-)Grünen oder Spezialdemokraten mitmachen.

link (18 mal senf)  schon 2049 x druppjeklickt   senf dazu



Dienstag, 14. Juni 2011

Auntie of Abolitionism

Dienstag, 14. Juni 2011, 11:54

Einen kleinen Eintrag wert:
Harriet Beecher-Stowe
14. 6. 1811 - 1. 7. 1896

link (0 mal senf)  schon 802 x druppjeklickt   senf dazu



Montag, 13. Juni 2011
Prima Prima Primavera
Montag, 13. Juni 2011, 21:29

Italien auf dem Weg zur Besserung - da kann ja demnächst auch vielleicht der private Pizza- und Pasta-Boykott noch einmal überdacht werden.

link (2 mal senf)  schon 938 x druppjeklickt   senf dazu



Übrigens: Moers
Montag, 13. Juni 2011, 10:52

In den vergangenen anderthalb Jahrzehnten gehörten die Besuche des dortigen Jazzfestivals ("Helga")* zu Pfingsten - mal mehrere Tage mit Zelt, mal nur als Tages- oder Übernachtungsgast - zu meinem Selbstverständnis als vergnügunswilligem Polytoxikomanen, auch wenn es meistens irgendwann wie aus Eimern schüttete und auch die einst legendär entspannte Stimmung im Laufe der Zeit immer mehr verschütt ging und z.B. Klauereien sich häuften; als ich nun davon erfuhr, dass dieses Jahr (das 40. insgesamt immerhin) das Campen rund ums Festivalzelt (für dass ich natürlich nie eine Eintrittskarte mein Eigen nannte) kostenpflichtig sein sollte, und das sogar ganz erheblich, schwante mir bereits, dass die lustigen Verhältnisse damit endgültig vorbei sein dürften - da natürlich ein Großteil der üblichen Hänger- und Slacker-Klientel unter diesen Umständen der Veranstaltung fernbliebe, vor allem aber, weil zur Durchsetzung der Zeltplatzpacht natürlich ganze Heerscharen von Kontrollettis und SS (Security Service) das Gelände unsicher machen würden.
Und siehe da, diese Befürchtungen waren offenbar nicht unberechtigt: "Brutale Attacke auf dem Moers Festival - Security tritt auf wehrlosen Mann ein"...
Wieder eine Institution** weniger.

* Ach ja: Helge hat auch abgesagt!
** Dass man in den einst so permissiven Niederlanden trauriger- bzw. empörenderweise seit einiger Zeit schon keine Zauberpilze mehr legal erwerben kann und demnächst als Nicht-Niederländer auch keine Rauchcannabis-Produkte mehr, dürfte sich ja inzwischen auch herumgesprochen haben...

link (0 mal senf)  schon 743 x druppjeklickt   senf dazu



Sonntag, 12. Juni 2011
Die Fachschaft reiste einst zu Pfingsten
Sonntag, 12. Juni 2011, 19:37

...die Fachschaft Philosophie der HHU D'dorf nämlich, z.B. 1997 ins "Haus der Freunde" im idyllischen Udenhausen im Hunsrück, wo neben ausgiebigen Alkohol-, THC- und Pilz-Experimenten und fleißigem Geschrammel und Getrommel (sowie einem verflixt kompliziertem dreitägigen PhilosopInnen-Quiz) auch zu dem ersten Anschein nach ganz unphilosophischen Tätigkeiten kam wie z.B. dubiosen jugoslawischen Kartenspielen ("Tablić" bzw. "Tisch frei"), einem recht planlos betriebenem Gekicke mit einem überdimensionalen Federball ("Indiaca") sowie der Entwicklung sinnbildlicher Alliterationen zu deutschen Berufsbezeichnungen, von denen mir leider nur noch drei gewärtig sind:
Bäcker Breiti backt das Brötchen;
Pastor Peter paukt die Predigt
sowie (bereits etwas abfallend hinsichtlich der Stringenz)
Fischwart Friedrich fistfuckt Frauke

Wenn ich nochmal genau drüber nachdenke, war es wohl doch eher das verlängerte Wochenende über Christi Himmelfahrt, denn ich meine mich zu entsinnen, im selben Jahr auch in Moers beim (wohlgemerkt: nicht auf dem) Jazzfestival gewesen zu sein...
Ach, und das mit den Alliterationen war glaube ich auch in einem anderen Jahr, 1998 vielleicht oder sogar schon 2000 oder 2001...?
Alzheimer, ich kooomme...

link (0 mal senf)  schon 556 x druppjeklickt   senf dazu



Freitag, 10. Juni 2011
Hüte dich vor den Sprossen im Brachet
Freitag, 10. Juni 2011, 15:11
Bammert, Bammert mit em Spiëß,
d'Truebli di sin zuckersiës,
d'Öpfel die sin sur,
der Bammert isch e Lumbebur

Jetzt sind's also doch wieder die Sprossen aus Bienenbüttel - kann mir relativ wurscht sein, da ich solche Lifestyle-"Lebensmittel" nicht erwerbe und somit auch seltenst verzehre.
Um so lustiger darf ich dann auch den Namen der Ortschaft finden (der mich v.a. an die alte Musikerlegende Erwin Schlapf-Beutel erinnert), wobei vor meinem geistigen Auge ein Gerichtsdiener (auch Fronbote oder Weibel genannt) bzw. ein Bammert (ein "Flur-, Wald- oder Rebhüter") einen Schwarm wütender Immen hütet respektive vor ihnen davonläuft - wie wir alle ab jetzt vor Allem, was Sprossen enthält (u.a. Leitern, Geweihe, Rothaarige)...

link (0 mal senf)  schon 542 x druppjeklickt   senf dazu



... ältere Einträge

Zur Petition Weiterentwicklung: Demokratie
Das Prinzip Permanentes Plebiszit

We were all just hanging around waiting to die and meanwhile doing little things to fill the space.
Charles Bukowski