Ente am Ende
Die grausame Rache des weißen Mannes
Sonntag, 17. Januar 2010, 21:14

Die akute Katastrophe in (und nicht "auf") Haïti ist "natürlich" nicht die Schuld der reichen Industrienationen; ihre Ausmaße allerdings sind durchaus unnatürlich.
François-Dominique Toussaint L’OuvertureNicht zufällig ist das Land das einzige der westlichen Hemisphäre, das zur sog. 4. Welt, also den weltweit 50 ärmsten Staaten gehört; waren seine Bewohner¹ doch seinerzeit die Ersten, die das Joch der Kolonisation und Sklaverei abschüttelten², was ihnen von Seiten der 1. Welt, v.a. Frankreichs und den USA, ziemlich übel genommen wurde...
Jetzt, wo es wirklich nicht mehr weiter bergab gehen kann, wird plötzlich über einen Schuldenerlass dabattiert, werden plötzlich Hilfskräfte und Lebensmittel eingeflogen (während es vorher kaum jemanden gestört zu haben schien, dass die Leute z.T buchstäblich Dreck fressen, nämlich Kekse aus Lehm zubereiten und verzehren mussten)... ganz und gar nicht schön, die ganze Geschichte³. Und das seit über 200 Jahren!
________________________________________________________________
¹ Die Haitianer sind ja fast ausnahmslos Nachfahren versklavter Afrikaner, nachdem bereits wenige Jahre nach ihrer ersten Begegnung mit Kolumbus und seinem Gefolge die gesamte ursprüngliche Bevölkerung restlos ausgerottet war.
² Eine lesenswerte belletristische Beschreibung dieser Revolution findet sich in dem frühen Roman Bug Jargal (deutscher Titel: "Die schwarze Fahne") des erst 24jährigen Victor Hugo.
³ Bezeichnend für das relativ geringe Interesse hierzulande ist auch die Tatsache, dass bei Wikipedia.de unter "Haiti#Geschichte" am Abend des 16.1.2009 immer noch kein Hinweis auf das Erdbeben zu lesen war (ich habe dann kurzerhand einen eingefügt).

senf dazu



txxx666, 2010.01.19, 23:32

Nachtrag: Eine sehr lesenswerte Ausführung dieser Zusammenhänge bietet heute Andrian Kreye in der SZ.

senf dazu
 

jean stubenzweig, 2010.01.20, 00:07
Anderes: Ob Sie mir bitte erklären, wie Sie das mit den Fußnoten machen, das Hochstellen? Ich finde das nicht bei blogger.de. Haben Sie eine andere Software?

Aber gerne - für Fragen rund um HTML usw. empfehle ich übrigens grundsätzlich die Seite de.selfhtml.org...
Generell geht das Hochstellen von Zeichen ja mit dem <sup>...</sup>-Tag, allerdings werden die Zeichen dabei nicht angemessen verkleinert, so dass sich der Zeilenabstand vergrößert(wie hier); für die hochgestellten (und entsprechend verkleinerten) Ziffern von 1 bis 3 ¹²³ gibt es aber auch die HTML-Kürzel &sup1;, &sup2; und &sup3;.

senf dazu
 
 schon 665 x druppjeklickt

Zur Petition Weiterentwicklung: Demokratie
Das Prinzip Permanentes Plebiszit

We were all just hanging around waiting to die and meanwhile doing little things to fill the space.
Charles Bukowski