Ente am Ende
Wie arm ist DAS denn?!
Montag, 22. März 2010, 11:36

Dass die Demo letzten Samstag in Essen unter dem Motto Wir zahlen nicht für eure Krise (tun wir ja leider doch) mit circa fünftausend Leutchen erschreckend schlecht besucht war - traurig (und mea maxima culpa, dass es nicht wenigstens fünftausendundeins waren). Dass die Bullerei wieder mal übelst provozierte - irgendwie erwartbar und insofern fast geschenkt. Dass aber die Demonstranten auch von den Teilnehmern einer zeitgleich stattfindenden Kundgebung von Rot-Weiß-Essen-Fans, die ein neues Stadion für den Viertligisten(!) fordern, angepöbelt und tätlich angegriffen wurden, wirft ein bezeichnend fahles Licht auf die Solidaritätskultur des deutschen Prekariats.

senf dazu



uwe sak, 2010.03.22, 13:56
Was meinst Du denn wie die Wahlergebnisse zustande kommen? Ohne Schleimer und Verräter funktioniert kein Kapitalismus.

Und wahrscheinlich gehören diejenigen, die sich den Besuch im Stadion noch leisten können, mittlerweile eh mehrheitlich zu den Besser- bzw. Aufsmaulverdienenden.


Ich habe heute morgen ein Interview in der WIWO von Felix Magath gelesen (habe auch einen Blog dazu verfasst).
Eigentlich gönne ich den Bayern keine Schnitte, aber solange Magath Trainer in Schalke ist, gönne ich denen das noch weniger.

Kannst Du Dich noch an früher erinnern? Da liefen alle Europapokalspiele im Free-TV, die GEZ-Gebühren haben das schon abgedeckt. Inzwischen werden viele Spiele nur noch im Pay-TV gezeigt. Ich habe mir geschworen niemals auch nur einen müden Cent dafür auszugeben.

Habe ich gerade gelesen:

http://www.jungewelt.de/2010/03-22/058.php

Dieselbe Gesinnungsjustiz wie zu Adenauer's Zeiten.
Da berufen sich die Bullen tatsächlich auf das KPD-Verbot von 1956.

Tjä, der Magath ist schon ein selten rechter Drecksack - allerdings leider m.o.w. erfolgreich mit seinen dubiosen Trainingsmethoden...
Ich bin mir nicht mehr so ganz sicher, aber liefen seinerzeit wirklich ALLE Spiele (bzw. die mit bundesdeutscher Beteiligung) im Fernseh? Ich gebe ja auch unumwunden zu, dass mein diesbezügliches Interesse zwischenzeitlich auf ganzer Linie erlahmt war.
Aber wie es der Zufall so will, werde ich heute Abend nach ca. 30 Jahren zum ersten Mal wieder ein Fortuna-Spiel besuchen.


Ja, die Landeshaupstadt gehört auch in die erste Liga. Ich bin zwar kein Düsseldorfer, aber Neuss liegt ja direkt nebenan.

Ach, à propos (und wirklich ganz ohne Häme aus lauterem Unwissen gefragt): wie steht´s denn eigentlich mit dem Fußball in Neuss? Gibt´s da sowas wie nen lokalen Lieblingsverein, und in welcher Liga spielt denn der?


Ich bin der Liebe wegen nach Neuss gezogen, gebürtig bin ich aus dem Kreis Heinsberg. Deshalb weiß ich nur, dass kein Club über die Bezirksliga hinaus kommt. Das ist natürlich absolut blamabel. Denn obwohl Neuss fläschenmäßig noch kleiner ist als z.B. Erkelenz, ist Neuss wegen seiner Einwohnerzahl eine Großstadt.
senf dazu
 

cut, 2010.03.23, 10:27
Wie war es denn? Im Topspiel der 2. Bundesliga? ich überlege ja. St. Pauli ... Wenn es noch Karten gibt ...

Hmmmmh - was soll ich sagen? Ein torloses Unentschieden - trotzdem ein schönes Spiel (bin immer noch heiser)!! Übernächste Woche gegen/mit St. Pauli? Bin ich evtl. auch dabei...


St. Pauli ... Das ist ja am Ostermontag. Sehe ich gerade. Oder täusche ich mich jetzt? Da bin ich wohl nicht im Lande. Mist.

Oh, stimmt. Naja, bis dahin sollten aber alle Eier wieder aufgetaucht sein...

senf dazu
 
 schon 1088 x druppjeklickt

Zur Petition Weiterentwicklung: Demokratie
Das Prinzip Permanentes Plebiszit

We were all just hanging around waiting to die and meanwhile doing little things to fill the space.
Charles Bukowski