Ente am Ende
Qual der Wahl
Sonntag, 30. August 2009, 20:30

Nee nee nee, die Sachsen wieder - sechs Parteien im Parlament, und nach aktueller Hochrechnung ist eine CDU-NPD-Koalition rechnerisch möglich (und die FDP hat mehr Stimmen als die olle Tante SPD)...
Besser dagegen die Thüringer und Saarländer, bei denen es arithmetisch für rot-rosa-grüne Regierungen reichen würde. (Wahrscheinlicher ist allerdings, dass Spezialdemokraten und Olivgrüne sich gegenseitig darin überbieten werden, den Rechten in den Arsch bzw. ins Regierungsbett zu kriechen.)
Und in NRW? War ja "nur" Kommunalwahl - aber von den über 20% für die Linken (wie bei den drei Landtagswahlen) sind die Genossen hierzulande offenbar weit entfernt (landesweit 4,3%; in Düsseldorf immerhin/auch nur 5,4%).

senf dazu



cut, 2009.08.31, 00:12
Schwarz/Gelb hat in Düsseldorf dann ja das Rennen gemacht. Onkel Dirk kann sich freuen ...

Ja, übelst. Dabei war das hier doch angeblich mal ne SPD-Hochburg - und jetzt die schwärzeste Stadt in ganz NRW... : (

senf dazu
 

txxx666, 2009.08.31, 10:51

Nachtrag am nächsten Morgen: Na gut - gaaaanz so schräg war´s in Sachsen nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis dann doch nicht: CDU und NPD haben doch keine Mehrheit (aber zusammen immerhin genau die Hälfte der Sitze), und die SPD hat die FDP doch noch knapp hinter sich gelassen; in Thüringen wäre dafür am Ende sogar eine Linke/SPD-Koalition ohne die Grünen möglich - wenn auch wenig wahrscheinlich, da SPD-Ober-Matschkopp Matschie wohl lieber unter dem abgehalfterten Kamikaze-Skifahrer dienen möchte...

senf dazu
 
 schon 680 x druppjeklickt

Zur Petition Weiterentwicklung: Demokratie
Das Prinzip Permanentes Plebiszit

We were all just hanging around waiting to die and meanwhile doing little things to fill the space.
Charles Bukowski