Erschreckend aber auch, wie sehr das Ungleichgewicht seit der "geistig-moralischen Wende" (= dem Umschwenken Genschers FDP von Schmidts SPD zu Kohls CDU im Jahre 1982) noch zugenommen hat...
Meinste? Also, ich vermute ja stark, dass der relativ hohe Faktor von 23 "niedrig" zu 17 "hoch" anno 1982 (gegenüber 15:36 heute) schon den 13 vorangegangenen Jährchen sozialliberaler Koalition geschuldet sein dürfte...
Nicht nur Ländersache: das Bundes(!)ausbildungsförderungs-gesetz (BAföG) z.B. stammt von 1971 - und diese Förderung wurde seit der Neufassung von 1983(!) immer weiter zurückgefahren...
die frage des blickwinkels der regierung(en) hat mich auch nicht wirklich überrascht. billige propaganda.
(das mit dem bafög stimmt nicht ganz. auch wenn es sicherlich über die jahrzehnte insgesamt eine enttäuschende entwicklung ist.)
aber trotzdem danke ans dsw. so ganz manchmal sehen sie sich doch als politischer akteur. ich glaube nicht nur an ein versehen, was den zeitpunkt der veröffentlichung angeht
➥ Zur Petition Weiterentwicklung: Demokratie
➥ Das Prinzip Permanentes Plebiszit
We were all just hanging around waiting to die and meanwhile doing little things to fill the space.
Charles Bukowski