Die heutige Schlagzeile in der SZ lautet: Banken beteiligen sich an Hilfe für Athen - "ja prima", denken da sicher die naiven Drüberkuckenden, "hat man diese miesen Finanzhaie jetzt doch noch mit drangekriegt!" Aber Moment mal: Schon in der Unterzeile steht (nur noch ein Fünftel so groß und dick freilich): Die Institute könnten mit den neuen Krediten allerdings auch kräftig verdienen.
Aha? Aus leidvollen Erfahrungen argwöhnisch geworden, liest meine Tranigkeit weiter, und siehe da: die Hilfe soll sie [die Banken] allerdings möglichst nichts kosten.
Tolle Sache, das - die Banken machen mit, allerdings nur, wenn sie kräftig verdienen können und gegen etwaige Zahlungsausfälle (durch den Staat) abgesichert sind. War das nicht bei der Lehmann-Pleite ff. ganz so ähnlich - Gewinne privatisieren, Verluste verstaat-lichen?
Weiter geht's: dass Ackermann und seine Branchenkollegen den Kreditrahmen gegenüber den griechischen Finanzinstituten aufrechterhalten wollen, hilft vor allem ihnen selbst - ach was! Die wollen also gar nicht selbstlos beispringen oder auch nur die Verantwortung für ihre desaströse Finanzpolitik übernehmen? Wie kommt's nur?
Und: Schäuble bedankte sich ausdrücklich bei Ackermann und dem Vorsitzenden der Initiative Finanzstandort Deutschland - klar doch. Roll ihnen in die Ärsche, ganz hoch hinauf, da wo es am dunkelsten und wärmsten ist, für ihre eigennützige und absolut nichtskostende, aber gewinnversprechende "Hilfe"...
Selten so gekotzt - und das an Marx' Geburtstag!
Was soll ich blos wählen, scheisndreck, ich glaub ich wähl erstmal ein Jever! ;o)
http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/hilfspaket-fuer-griechenland-bundesregierung-droht-verfassungsklage_aid_504902.html
@conma:
Naja wieso, wenn sie nix zu verlieren, aber fett was zu gewinnen haben, werden die das schon bereitwillig mitmachen...
@der_simon:
Falls das die Alternativen sein sollen, rate ich zu folgendem Wahlverhalten: Erststimme Piraten, Zweitstimme Linke (aber bloß nicht umgekehrt ; ) - und hinterher auf den (hoffentlich guten) Wahlausgang jede Menge Jever!
➥ Zur Petition Weiterentwicklung: Demokratie
➥ Das Prinzip Permanentes Plebiszit
We were all just hanging around waiting to die and meanwhile doing little things to fill the space.
Charles Bukowski