Das waren noch Preise...
Donnerstag, 1. Juli 2010, 22:19


Unvergessen: Mark der DDR († 1. Juli 1990)
chudn,
2010.07.01, 22:24
..tja, aber einiges ist dann heute doch billjer, für den Farbfernseherpreis bekommt man heute gleich nen kleinstadtkino.. aber das hätte nat. ähnlich für den westen gegolten...
txxx666,
2010.07.02, 13:14
Eine Flache Vollbier für 0,48 Mark... Also, soweit ich mich erinnere, kostete "Deutsches Pilsener" 0,73 und "Berliner Spezial" 1,16 Mark.
uwe sak,
2010.07.02, 11:16
Interessant, wenn man sich die Scheinchen und Münzen nochmal anschaut. Hat was faszinierendes "Altes Geld" zu beobachten.
txxx666,
2010.07.02, 12:19
Finde ich auch. Hab mich gerade erst in die Betrachtung alter D-Mark-Scheine vertieft - die ersten Zehner und Zwanziger sahen tatsächlich aus wie Dollarnoten...

chudn,
2010.07.02, 13:49
dollars waren glaube ich auch eine der frühesten Papierwährungen (von Wechselscheinen abgesehen)..
uwe sak,
2010.07.02, 18:29
Das Ganze erinnert auch immer daran, dass Geld nur solange den ihm zugestandenen Wert hat, wie die Währung allgemein als Zahlungsmittel akzeptiert wird.
schon 2239 x druppjeklickt
➥ Zur Petition Weiterentwicklung: Demokratie
➥ Das Prinzip Permanentes Plebiszit
We were all just hanging around waiting to die and meanwhile doing little things to fill the space.
Charles Bukowski