Ente am Ende
Der Müller macht's (und zwar nicht die Milch)
Mittwoch, 3. November 2010, 15:26

Heute ist Weltmännertag, und da trifft es sich gut, dass heute auch kleines, dickes Müller, der "Bomber", seinen immerhin schon 65. Geburtstag feiern kann.
Seine Statistik als Mittelstürmer ist wahrhaft bombastisch: sieben Mal wurde er Torschützenkönig der Bundesliga, dreimal davon mit mehr als einem Tor pro Spiel (40, 38 und 36 Tore bei jeweils 34 Begegnungen), und in der Nationalmannschaft machte er in nur 62 Einsätzen 68 Dinger rein (und es wären sicherlich noch sehr viel mehr geworden, hätte er nicht nach der WM 1974 - wo er auch das 2:1 zum Endstand gegen die Niederlande und somit Dütschland zur Weltmeisterschaft schoss, s.u. - zusammen mit seinem Kumpel Paul, s.o., und gerade mal 28 Lenzen den Rücktritt aus der DFB-Elf erklärt).
Rekorde für die Ewigkeit - kein Wunder, dass so einer nach Ende seiner aktiven Karriere dem zweiten großen Laster der Männerwelt verfallen musste: König Alkohol!
Nun, mittlerweile ist er angeblich trocken und arbeitet irgendwo beim FC Bayern - als Platzwart oder Pförtner oder so. Egal: ein dreifach Hoch! auf diesen Meister seines Fachs.

senf dazu



uwe sak, 2010.11.03, 16:07
Auch von mit ein dreifaches Hurra. Da kommen Kindheitserinnerungen hoch, die WM 1974 habe ich im zarten Alter von 9 als erste bewußt wahrgenommen. Ich erinner mich vor allem an Mannschaft wie Zaire (heute Rebublik Kongo) oder Haiti. Die haben niemals zuvor und bis heute auch niemals danach an einer WM teilgenommen. Die DDR hatte dort auch ihre einzige Teilnahme.

Einzige Teilnahme, jawoll - und was für eine: im Kampf der Systeme zeigte Sparwasser die Überlegenheit der DDR über die BRD : )

senf dazu
 
 schon 708 x druppjeklickt

Zur Petition Weiterentwicklung: Demokratie
Das Prinzip Permanentes Plebiszit

We were all just hanging around waiting to die and meanwhile doing little things to fill the space.
Charles Bukowski