Ente am Ende
Donnerstag, 24. November 2011
Überall Tote
Donnerstag, 24. November 2011, 15:12

Es geht Schlag auf Schlag in diesen trockenen Novembertagen: erst vorgestern ist der österreichische Kabarettist und Anarchist Georg Kreisler im 90. Lebensjahr verstorben (und gestern war übrigens der 20. Todestag des mit 65 Jahren abgetretenen großen Klaus Kinski), da ist heute der offenbar schwer lungenkranke österreichische Liedermacher Ludwig Hirsch mit ebenfalls erst 65 in den Freitod gegangen.
Dazu hier sein (nach meinem Dafürhalten) bestes, wenngleich tiefschwarzes Stück Der Dorftrottel, an dessen Ende auch die Ursache seiner Erkrankung ahnbar wird...

link (1 mal senf)  schon 902 x druppjeklickt   senf dazu



Mittwoch, 23. November 2011
Was mir noch auffiel
Mittwoch, 23. November 2011, 17:35

Nicht, dass es besonders wichtig wäre - aber das auszugsweise bekanntgewordene Bekennervideo der Thüringer Heimatschützer, derer gestern im Bundestag gedacht wurde, zeigt neben zynischer Menschenverachtung vor allem eines: dass diese vom Verfassungsschutz großzügig gedeckten und finanzierten Typen ideologisch nicht besonders gefestigt waren. Denn wen suchten sie sich als Identifikationsfigur aus? Nicht etwa Wotan oder Thor, Hermann oder Siegfried - nein: einen rosa(!)roten(!) Panther, mithin ein Tier(!), das normalerweise tiefschwarz(!) ist und in Afrika(!) lebt; hier eine sehr effeminiert(!) wirkende Comic(!)figur aus einer amerikanisch(!)-englischen(!) Komödie(!), deren Hauptdarsteller Peter Sellers obendrein Halbjude(!) war...
Wenn das der Führer wüsste!

link (0 mal senf)  schon 1050 x druppjeklickt   senf dazu



Dienstag, 22. November 2011
Occupy - es ist noch lange nicht vorbei
Dienstag, 22. November 2011, 16:57

Aber es ist zumindest etwas ruhiger geworden um die Protestbewegung - naturgemäß. Der Reiz des Neuen ist verflogen, die mediale Aufmerksamkeit lässt spürbar nach und richtet sich auf neue Themen; die ersten Camps sind geräumt worden, und in den verbliebenen lässt der Schwung nach und nimmt die Kälte zu. In Düsseldorf gibt es zwar weiterhin ein wackeres Häuflein Aktivist_innen, die nicht nur das Zeltlager am Martin-Luther-Platz aufrechterhalten und jeden Samstag ab 15 Uhr vom Hauptbahnhof über die Kö und durch die Innenstadt ziehen, sondern auch immer wieder spontan (so heute ab 18 Uhr aus Solidarität mit den Demonstrant_innen auf dem Tahrir-Platz in Kairo) den Protest in vielfältiger und phantasievoller Form auf die Straße tragen - aber obwohl sie die 99 Prozent vertreten (möchten), machen sie leider momentan eher 0,01% der Bevölkerung aus.
Das mag mehrere Gründe haben - Frustration über die vermeintliche Wirkungslosigkeit des eigenen Engagements, ideologische Differenzen, individuelle Querelen, eben die viel zitierten "Mühen der Ebene"; vielleicht aber war und ist es aber auch ein Fehler gewesen, sich von vornherein so deutlich gegen alle etablierten Parteien und Gruppen abzugrenzen. Natürlich kann es nicht angehen, dass dubiose Politsekten wie BüSo oder obskure Vereine wie das "Zeitgeist Movement" oder gar Rechtsextreme erfolgreich auf diesen Zug aufspringen; aber andere Organisationen wie Linke und Piraten, ATTAC und Greenpeace, Gewerkschaften und Anarchosyndikate u.v.a. haben z.T. lange und wertvolle Erfahrungen mit dem Widerstand gegen das verhasste korrupte System und sollten daher nicht per se ausgegrenzt werden. Gerade in Düsseldorf bin ich immer wieder erstaunt, dass ausgerechnet die, welche manchmal als "Berufsdemonstrant_innen" belächelt werden, weil sie auf kaum einer Veranstaltung fehlen, bei Occupy nicht zu sehen sind; da wären noch sehr viel mehr Synergieeffekte möglich und wünschenswert.
Zum Schluss noch ein paar aufmunternde Worte von mir altem Protest-Veteranen: Natürlich könnte es sein, dass Occupy jetzt bald in einen Winterschlaf verfällt (schließlich sind wir nicht mit ägyptischen oder tunesischen Temperaturen gesegnet, und ist der Geist auch noch so willig, das Fleisch ist manchmal einfach zu schwach). Ich erinnere mich z.B. an den Studentenstreik 1997, der von November bis Mitte Dezember regelrecht tobte, dann aber nach den zweiwöchigen Weihnachtsferien einfach erloschen war.
Aber es gibt auch andere Erinnerungen: Am 10. Oktober 1981 fand in Bonn die bis dahin größte Demo in der Geschichte der BRD statt, mit 300.000 Teilnehmer_innen; und schon acht Monate später, im Sommer darauf, gab es an gleicher Stelle eine sogar noch größere Demonstration, diesmal sogar mit 400.000 "Friedensbewegten"...
Also: Auf einen milden Winter - und einen weltweiten Frühling der Echten Demokratie!
________________________________________________________________
Ceterum censeo capitalismum esse opprimendum.*

* "Außerdem bin ich der Meinung, dass der Kapitalismus überwunden werden muss."

link (0 mal senf)  schon 1134 x druppjeklickt   senf dazu



Montag, 21. November 2011
Etwas feist, zuweilen dreist...
Montag, 21. November 2011, 14:57
Seht: das ist der Dichter Kleist!
Er ging so Manchem auf den Geist;
entleibte sich am Stolper Loch;
heut lesen wir ihn immer noch.

Wobei mit "wir" natürlich eine kleine ewiggestrige Minderheit gemeint ist, denn die Kleistschen Schachtelsätze hätten großenteils nicht in SMS respektive Tweets gepasst, und auch seine Sujets wirken vielleicht nicht mehr allzu modern - mit einer bedeutsamen Ausnahme allerdings, die ich (auch ihrer fast schon aufreizenden Kürze wegen) hier zur gewogenen Lektüre empfehlen möchte: Ueber die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden.

link (0 mal senf)  schon 789 x druppjeklickt   senf dazu



Sonntag, 20. November 2011
Wetten, dass es dazu nicht kommen wird?
Sonntag, 20. November 2011, 16:32

Wirtschaftskrise hin, Naziterror her - das Thema, das die Leute im Lande wirklich bewegt, ist die immer dringlicher dräuende Frage, wer demnächst "Wetten, dass...?" moderieren soll. Und weil inzwischen unter anderem Hape Kerkeling, Jörg Pilawa, Barbara Schöneberger, Ina Müller, Anke Engelke, Michael "Bully" Herbig, Markus Lanz, Dieter "Thomas" Heck (den gibt's auch noch?!?) und Günther Jauch abgesagt haben sollen, wächst sich die Sorge um das nationale Kulturgut schlechthin (eine monatliche Samstagabendshow mit einem Schleichwerbungsanteil von etwa 80 Prozent) allmählich zu einem echten Politikum aus. Da möchte ich natürlich nicht abseits stehen und im Sinne von "Echte Demokratie Jetzt" mit einem konstruktiven Vorschlag aufwarten:
Das ZDF hole sich einen von diesen Casting-Kotzbrocken (also am besten Dieter Bohlen, ersatzweise Stefan Raab) und lasse ihn eines dieser nichtendenwollenden Exhibitionisten-für-Voyeuristen-Features abziehen, in der alle, die sich dazu nicht zu schade sind, ihr Ding auf die Bühne bringen dürfen. Danach wird allerdings nicht per "Televoting", sondern in einer echt demokratischen bundesweiten Urabstimmung entschieden, wer die Schrotttalg©-Nachfolge antreten soll - mit der Maßgabe, dass die Sendung sofort abgesetzt wird, wenn sich an diesem Votum weniger als die Hälfte der wahlberechtigten Gebührenpflichtigen beteiligen.

link (0 mal senf)  schon 1154 x druppjeklickt   senf dazu



Samstag, 19. November 2011
Prognosen sind Glückssache
Samstag, 19. November 2011, 18:25

Nicht zu unterschätzen sei das Abwehrbollwerk aus Kasachstan, so steht es im DVBT-Text des ZDF zum gerade zu Ende gegangenen Frauenfußball-Europameisterschafts-Qualifikations-Länderspiel - und irgendwie will das gar nicht so recht zum Ergebnis (17:0 für Dütschland) passen... Kyra Maischberger

Die Seniorinnen des DFB (Abb. ähnlich)

link (0 mal senf)  schon 909 x druppjeklickt   senf dazu



Mittwoch, 16. November 2011
In schlechter Verfassung und Gesellschaft
Mittwoch, 16. November 2011, 10:14

Wozu braucht die BRD, wozu brauchen die einzelnen Bundesländer eigentlich einen "Verfassungsschutz"? Nun, um Bestrebungen gegen den Bestand bzw. die Sicherheit des Bundes oder eines Landes und gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung auszukundschaften, also z.B., um die Linke auszuspionieren oder auch ein NPD-Verbot zu verhindern. Ganz offenbar haben die Schnüffler dabei bestimmte Präferenzen und eine ganz besonders enge Beziehung zum extrem rechten Rand der Gesellschaft, wie nicht zuletzt ein paar äußerst ekelerregende Details rund um den jüngst erst bekanntgewordenen "Nationalsozialistischen Untergrund" zeigen: der damalige "Führer" der Vorgängerorganisation "Thüringer Heimatschutz" hat nicht nur jede Menge Kohle von der Behörde erhalten, dass er dann u.a. zur Beschaffung von Waffen und für den Bombenbau investierte, sondern hatte den drei schon zur Festnahme vorgesehenen Nazi-Aktivisten Beate Zschäpe, Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt rechtzeitig einen Tipp gegeben, so dass diese abtauchen und ihre Terror- und Mordserie 13 Jahre lang "unentdeckt" fortsetzen konnten; und während bei der Ermittlung im Rahmen der sogenannten "Dönermorde" so ziemlich alles und jeder verdächtigt wurde, von der PKK und einer angeblichen "Türken-Mafia" und organisierten Glücksspielkreisen bis hin zu den engsten Verwandten und Hinterbliebenen, ausländerfeindliche Motive aber großzügig ausgeschlossen wurden, war ein als "kleiner Adolf" bekannter Verfassungsschützer, der noch heute in einem hessischen Regierungspräsidium beschäftigt ist, wohl an einer der Erschießungen, im April 2006 in Kassel, selber anwesend und mutmaßlich beteiligt. Da nimmt es dann auch nicht mehr Wunder, dass der ehemalige thüringische VS-Chef heute in einem rechtsradikalen Verlag zusammen mit NPD-Kadern dubiose Literatur veröffentlicht...
Ich wünsche mir, dass die braune Beate, wenn sie heute tatsächlich auspacken sollte, auch so Einiges über die Schlapphüte vom VS zu berichten hat - denn noch sehr viel dringender geboten als ein NPD-Verbot scheint mir momentan die Abschaffung der Sympathisanten- und Finanzierungsinstitution "Verfassungssschutz" zu sein.

link (1 mal senf)  schon 1862 x druppjeklickt   senf dazu



Dienstag, 15. November 2011
Das Imperium schlägt (wieder einmal) zurück
Dienstag, 15. November 2011, 17:02

Die Kommerzienräte benötigen offenbar allen verfügbaren Platz in ihren Innenstädten für flächendeckende Weihnachtsmärkte - deshalb wurde heute das Occupy-Camp in New York geräumt, und zwar auf die bewährte rustikale Weise: über Tausend Cops marschierten auf, traktierten die friedlich Protestierenden mit Knüppeln, Stiefeln und Pfefferspray und vernichteten nebenbei auch die "Occupy Library" mit ungefähr 5.000 Büchern...
In Zürich wurde ebenfalls geräumt, und in Münster soll es morgen Mittag Schlag zwölf Uhr ("High Noon") ebenfalls soweit sein.
In Berlin, Hamburg, Frankfurt und Düsseldorf wird dagegen heute Abend noch demonstriert - COME TOGETHER!

________________________________________________________________
Ceterum censeo capitalismum esse opprimendum.*

* "Außerdem bin ich der Meinung, dass der Kapitalismus überwunden werden muss."

link (0 mal senf)  schon 1447 x druppjeklickt   senf dazu



Montag, 14. November 2011
Ciao, Compagno
Montag, 14. November 2011, 21:14

Wie ich soeben erstaunlicherweise aus der Tagesschau erfahre, verstarb heute Nachmittag gegen 15 Uhr kurz vor seinem 80. Geburtstag der kommunistische Liedermacher Franz Josef Degenhardt alias "Väterchen Franz" - der Mann, der u.a. (nicht?) mit den Schmuddelkindern spielte, die Befragung eines Kriegsdienstverweigerers durch-führte und den Justizmord an Sacco und Vanzetti anprangerte (und mit dessen Platten und Konzerten ich aufgewachsen bin).
Hier ist er noch einmal zu hören...

link (0 mal senf)  schon 673 x druppjeklickt   senf dazu



Ackermann am Arsch?!
Montag, 14. November 2011, 20:44

Vor gut drei Jahren sah es ja schon einmal eng aus für den korrupten Geldsack - und heute heißt es: Wenige Monate vor seinem Karriereende geht es für Josef Ackermann steil bergab...
Nun, sollte dem so sein, kann ich dazu nur sagen: das war lange überfällig - aber besser (zu) spät als nie!

link (0 mal senf)  schon 934 x druppjeklickt   senf dazu



"Bier treibt auf Urin"
Montag, 14. November 2011, 11:50

Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften II, § 365, S. 488

Ein sonderlich hübscher Kerl war er ja nicht gerade, und auf seine alten Tage (wiewohl zuvor ein glühender Anhänger der Französischen Revolution) auch ein eher konservativer Knochen; aber da ohne ihn der Dialektische Materialismus nicht denkbar gewesen wäre, sei hier und heute zu seinem 180. Todestag an den alten Zecher Georg Wilhelm Friedrich Hegel erinnert - wieder einmal mit einem schönen Gedicht vom seligen Robert Gernhardt:

Theke - Antitheke - Syntheke

Beim ersten Glas sprach Husserl:
“Nach diesem Glas ist schlusserl.”

Ihm antwortete Hegel:
“Zwei Glas sind hier die Regel.”

“Das kann nicht sein”, rief Wittgenstein,
“Bei mir geht noch ein drittes rein.”

Worauf Herr Kant befand:
“Ich seh ab vier erst Land.”

“Ach was”, sprach da Marcuse,
“Trink ich nicht fünf, trinkst Du se.”

“Trinkt zu”, sprach Schopenhauer,
“Sonst wird das sechste sauer.”

“Das nehm ich”, sagte Bloch,
“Das siebte möpselt noch.”

Am Tisch erschall Gequietsche,
still trank das achte Nietzsche.

“Das neunte erst schmeckt lecker!”
- “Du hast ja recht, Heidegger”,

rief nach Glas zehn Adorno:
“Prost auch - und nun von vorno!”

link (0 mal senf)  schon 1245 x druppjeklickt   senf dazu



Sonntag, 13. November 2011
Da capo (di tutti capi)?
Sonntag, 13. November 2011, 11:40

So, da hat ist der König von Bunga-Bunga, Signore Silvio Berlusconi, jetzt also nach langem Hin und Her doch noch zurückgetreten - na und? Darin hat der Mann ja schon Übung (1994, 2005). Es stellt sich vielmehr die Frage, ob (und wenn ja, wann) dieser schmierige Westentaschen-Mussolini wieder antritt und womöglich sogar wieder gewählt wird - schließlich ist er gerade erst 75 und steht ja nach eigenen Angaben (bzw. Angebereien) bestens im Saft - da geht am Ende nochmal was...
La merda succede!

link (3 mal senf)  schon 774 x druppjeklickt   senf dazu



Donnerstag, 10. November 2011
Arschlochparade
Donnerstag, 10. November 2011, 18:48

Nein, das hat das arme süße Bambi, das mich einst mit sieben Jahren zu Tränen rührte, wahrlich nicht verdient: dass der höchst verachtenswerte Burda-Konzern ("Bunte", "Focus", "Superillu" usw.) heute Abend in Wiesbaden einen nach ihm benannten "Preis" u.a. dem unsympathischen Ohrfeigengesicht Justin Bieber, dem abgehalfterten Gummibärchen Thomas Gottschalk, dem senilen Nikotinschädel Helmut Schmidt und dem reaktionären, homophoben, frauen- und "occupy"-feindlichen Drecksack und Hassprediger "Bushido" (für Integration!) aushändigen will - sollte Zeus ein Disney-Fan sein, wird er das mit ein paar wohlgezielt geschleuderten Blitzen auf die hässliche hessische Landeshauptstadt hoffentlich noch zu verhindern wissen.

link (2 mal senf)  schon 1908 x druppjeklickt   senf dazu



Mittwoch, 9. November 2011
9/11 à l'allemande
Mittwoch, 9. November 2011, 07:46

So, da ist er also wieder, der 9. November, der sogenannte "Schicksalstag", an dem sich hierzulande schon öfter Dramatisches zugetragen hat - unter anderem:
1918 die Novemberrevolution, als nach über vier Jahren Stahlgewitter, Blutpumpe und Knochenmühle, also Erstem Weltkrieg, gleich zweimal das Kaiserreich für beendet und die Republik ausgerufen wurde, wobei der Spartakist Karl Liebknecht leider zwei Stunden zu spät kam und zwei Monate später von rechtsextremen "Freikorps" im Dienste der damals regierenden Sozialdemokraten unter Ebert und Noske ("Wer hat uns verraten?") ermordet wurde;
1923 der Hitler-Ludendorff-Putsch, in dessen Folge der spätere GröFAZ unter äußerst komfortablen Bedingungen ein Jahr auf der Feste Landsberg einsaß und dort seinem Privatsekretär Rudolf Heß den späteren Kassenschlager "Mein Kampf" diktierte;
1938 das reichsweit organisierte Pogrom, damals als "Kristallnacht" verklärt und wenn schon nicht mehr Auftakt, dann doch bedeutender Markstein auf dem Weg zur Schoah, der Vernichtung von ca. sechs Millionen Juden;
1989 dann schließlich der Fall der Berliner Mauer und in deren Folge das Ende der DDR und die "Wiedervereinigung"; ein Datum, dass zumindest ich persönlich angesichts der verwahrlosten Landschaften (nicht nur) im Osten, in denen außer Armut und Elend allenfalls noch der Rechtsextremismus* blüht, und der Großmachtrolle, die das neu(erstarkt)e Deutschland sich in der Welt anmaßt, mit äußerst schlecht gemischten Gefühlen sehe.
Es ist also schon viel Scheiße passiert "in diesem unseren Lande" und auf der Welt, nicht nur, aber auch und speziell an und nach diesem Tag im Jahr.
Möge er heute glimpflich an uns vorübergehen...
_____________________________________________________________________
* Ein aufschlussreiches Beispiel von heute: offenbar konnten die kürzlich hochgegangenen(!) drei Bombenbauer vom "Heimatschutz Thüringen" vor 13 Jahren nur deshalb rechtzeitig untertauchen, weil sie vom tief in die Nazi-Szene verstrickten Verfassungsschutz einen Tipp bekommen hatten.

link (3 mal senf)  schon 1613 x druppjeklickt   senf dazu



Dienstag, 8. November 2011
♫ Komm in mei-nen Wig-wam ♪♪
Dienstag, 8. November 2011, 07:13

Wenn das kein Zeichen ist: seit der "Heiße Herbst" am 15. Oktober mit den weltweiten "Occupy"-Demonstrationen begonnen hat, ist es zumindest hierzulande für die Jahreszeit ungewöhnlich warm - letzten Samstag, am 5. November, z.B. vielerorts über 20 Grad; ein deutliches Indiz, dass die Wettergottheiten den marschierenden und campierenden Okkupant_innen wohlgesonnen sind.
Und wenn am kommenden Freitag, dem Elften Elften Zweitausendelf, pünktlich um elf Uhr elf (und elf Sekunden) der Hoppeditz wiederaufersteht, dann darf sich die Republik auf einen wohltemperierten Karnevalsbeginn einstellen.
Don't Forget: WE ARE THE 99 PERCENT !!!
(Nicht vergessen: WIR SIND DIE 99 PROZENT !!!)

Indian Summer in Düsseldorf: Tipis unweit der Börse

link (0 mal senf)  schon 1130 x druppjeklickt   senf dazu



Montag, 7. November 2011
Öde ist mir heute
Montag, 7. November 2011, 16:24

Zu singen zur Melodie der Ode an die Freude aus der Neunten vom ollen Ludwig Van

"Ötti*, übler Berbertropfen**,
Mischmasch aus Brimborium***;
hab verloren Malz und Hopfen
durch mein schnödes Alkitum."
(Käpt'n Blaubär hat mal wieder
viel zu tief ins Glas geschaut.
Und jetzt schmerzen seine Glieder
unter seiner faulen Haut.)



* Die berüchtigte Billigplörre aus dem skrupellosen Hause Oettinger
** Berber: Selbstbezeichnung von obdachlosen Stadtstreichern; vom Volksmund meist "Penner" geheißen
*** Bevor ich mir noch eine Anzeige wegen übler Nachrede einfange: Natürlich wird das Gesöff streng nach dem Reinheitsgebot von 1516 zusammengerührt

link (4 mal senf)  schon 800 x druppjeklickt   senf dazu



... ältere Einträge

Zur Petition Weiterentwicklung: Demokratie
Das Prinzip Permanentes Plebiszit

We were all just hanging around waiting to die and meanwhile doing little things to fill the space.
Charles Bukowski