Ente am Ende
Mittwoch, 20. März 2013
Zypern – wie geht’s weiter?
Mittwoch, 20. März 2013, 14:44

Das zypriotische Parlament hat das "Hilfspaket" (sprich: das Diktat) von EU und IWF abgelehnt. Besondere Empörung hat ausgelöst, dass auch die "Kleinsparer" mit 6,75% ihrer Guthaben über 20.000€ (und über 100.000€ mit 9,99%) zur Kasse gebeten werden sollten.

Nun finde ich persönlich, dass Menschen, die mehr als 20.000 Euronen auf der hohen Kante haben, nicht unbedingt zu den ganz kleinen Leuten gehören (hierzulande z.B. haben zwei Drittel der Bevölkerung gar kein Vermögen, sondern Schulden); auch finde ich 6,75 und 9,99 Prozent noch einen relativ moderaten "Negativ-Zins" (zur Erinnerung: bei der "Währungsunion" wurden alle DDR-Guthaben über 6.000 Mark um die Hälfte vermindert); aber natürlich wäre es besser gewesen, die wirklich großen Fische (Geldwäscher und Steuerhinterzieher) in erheblicherem Maße zu enteignen. Aber dort soll ja nicht Gerechtigkeit geübt, sondern ein Exempel statuiert werden, um den vermeintlich kleinen Leuten in den übrigen Ländern der EU einzubläuen, was ihnen blühen sollte, wenn sie nicht brav die verordneten Sparmaßnahmen (also v.a. Lohn-, Renten- und Sozialleistungskürzungen) schlucken. Die kleine, abgelegene und im Alphabet ganz hinten stehende Republik Zypern gilt offenbar als unbedeutend genug, um dieses möglichst abschreckende Beispiel durchzuexerzieren.

Was könnte also passieren? Wenn keine Kohle mehr von der EZB kommt, steht wohl die Zahlungsunfähigkeit bevor; d.h., der Staat könnte die Gehälter seiner Bediensteten ebensowenig mehr auszahlen wie Renten und Sozialleistungen. Die Schwächsten und Ärmsten, die keine Möglichkeit haben, sich anderweitig über Wasser zu halten oder das Land zu verlassen, wird es wie immer als Erste und am härtesten treffen. Wahrscheinlich wird dann auch bald das Zypern-Pfund wieder eingeführt, und die (gar nicht so) Wirtschaftsweisen können studieren, was passiert, wenn ein Mitglied aus dem Euro-Währungsraum "ausscheidet". Vielleicht wird aber auch Russland (wo wohl viele der "Großsparer" herkommen) als Kreditgeber einspringen, und Zypern führt langfristig den Rubel ein?

link (12 mal senf)  schon 1191 x druppjeklickt   senf dazu



Montag, 18. März 2013
Beschissene Zeiten
Rechte machen mobil
Montag, 18. März 2013, 21:15

FDP verhindert NPD-Verbotsantrag der Bundesregierung - das Kalkül dürfte klar sein: wenn das Verbot trotzdem kommt, wählen vielleicht ein paar der dann heimatlosen Rechtsradikalen die "Freiheitlichen", die sich nach österreichischem Vorbild schon einmal (mit dem dubiosen "Projekt 18") dieser Klientel andienten.
Derweil formiert sich (medial freundlich begleitet) die Anti-Euro-Truppe "Alternative für Deutschland" (bei der Heinz-Olaf Henkel seltsamerweise noch nicht mitmischt) und scheint (befeuert durch die Zypern-Krise) für viele Schwachmaten Frustrierte "endlich wieder eine wählbare Partei", obwohl (oder gerade weil?) sich auf deren Webseite weder ein Forum noch ein Gästebuch oder sonst eine inhaltliche Partizipationsmöglichkeit findet, sondern nur Spenden- und Beitrittsformulare.
Im sonst so schönen beschaulichen(?) Düsseldorf demonstrieren die Arschlöcher von ProNRW (letzten Donnerstag, und schwenkten dabei Piratenpartei-Flaggen) und die Hardcore-Nazis von "Die Rechte" (letzten Samstag).
Und es will nicht Frühling werden...

link (2 mal senf)  schon 1785 x druppjeklickt   senf dazu



Freitag, 15. März 2013
Ich weiß nicht - was soll es bedeuten?
Freitag, 15. März 2013, 17:42

Eben hatte ich Besuch vom Heizungsableser. Der kommt ja immer einmal im Jahr und zwingt mich dazu, die alte Couch von meinem (seit Jahren – wahrscheinlich durch eigenes Verschulden – kaputten) Heizkörper im Wohnzimmer wegzurücken und dabei eine Menge Spinnweben und versprengte Bierdeckel zutage zu fördern, damit er da seine Röhrchen auswechseln kann.
Diesmal hatte er aber gar keine Röhrchen dabei, sondern eine neue Funk-Ablesetechnik, die jetzt in ständigem Kontakt mit dem Mutterkonzern steht und jede (auch versehentliche) Manipulation sofort meldet. Auf meine (scherzhaft gemeinte) Frage, ob dann direkt die Polizei kommen würde, beschwichtigte er mich: da müsse dann erst ein Termin gemacht werden; bis dahin zahle man aber die unterstellt abgerufene volle Heizleistung (sogar im Juli).
Nachdem er auch in Bad und Schlafzimmer (direkt neben meinem Bett) so einen Mini-Computer installiert hatte, ließ er mich noch den üblichen Wisch mit den Leberwerten Ablesewerten unterschreiben, fragte mich, ob ich den Durchschlag brauchen würde (was ich unfasslicherweise verneinte) und verabschiedete sich gleich für zehn Jahre, denn die neuen Dinger seien ziemlich wartungsfrei und kosteten dementsprechend Arbeitsplätze.
Zwar neige ich eigentlich nicht zu Verschwörungstheorien - aber nach dem Genuss eines erkenntnis- oder paranoiastiftendes Zigarettchen frage ich mich jetzt, ob ich mich da nicht allzu leichtfertig habe verwanzen lassen - zumal ich bei Nachbarn, Vermietern und Bullen mutmaßlich als Querulant gelte.
Andererseits: mein altes Schwätzer-Mantra lautet ja immerhin Information muss fließen!

link (4 mal senf)  schon 1251 x druppjeklickt   senf dazu



Treffen sich zwei Päpste
Freitag, 15. März 2013, 11:05

Was früher ein blöder Witz war, ist demnächst im Vatikan alltäglich - und wenn der Aktuelle den Bettel Bischofsstab ebenfalls vorzeitig hinschmeißt, könnte sich demnächst sogar eine rein päpstliche Skatrunde etablieren.
Habemus nun also tatsächlich mal wieder einen neuen Papam - und oh, welche Überraschung, er ist gegen Abtreibung und Homo-Ehe, und mit der faschistischen Junta konnte er auch besser als mit Frau Kirchner(!) und den Befreiungtheologen. Ja, was habt ihr denn erwartet? Der Mann ist immerhin nominelles Oberhaupt von 1,2 Milliarden Katholiken und damit fast so einflussreich wie der Staatspräsident von China (und etwa ebenso demokratisch legitimiert), obendrein Mitglied bei den Jesuiten, quasi dem "Verfassungsschutz Gottes" - da wird er doch wohl kaum den Markenkern der Organisation antasten, geschweige denn deren Besitztümer an die Armen verteilen, wie es der Heilige Franz von Assisi getan hätte.
Nein, der Grund, warum sich der feurige Latino aus der Tango-Metropole den Namen "Franziskus" zugelegt hat, dürfte ein ganz anderer gewesen sein:
Vögeln predigen konnte er wie kein Zweiter...

Da fällt mir noch ein blöder Witz ein, der fängt so an: "Kommt der Papst im Puff"...

link (2 mal senf)  schon 909 x druppjeklickt   senf dazu



Montag, 11. März 2013
Brüller des Tages (in English)
Montag, 11. März 2013, 15:41

Question: "Is Susan Rice related to Condoleezza Rice?"
Answer: "Yes, through their Uncle Ben."

Allemal besser als ein Onkel Tom...

link (5 mal senf)  schon 1576 x druppjeklickt   senf dazu



Freitag, 8. März 2013
Türkçe yeni başlayanlar için
Türkisch für Anfänger - Kleine Lese- und Rechtschreibhilfe
Freitag, 8. März 2013, 17:37

Es fällt den deutschen Printmedien (wozu durch seine Untertitelungen hier auch das Fernsehen zählen soll) nicht schwer, fremdsprachige Buchstaben wie das französiche œ (wie in Bœuf), das skandinavische ø (wie in Søren) oder das spanische ñ (wie in España) darzustellen, und vielen Mitlesenden (darunter immer wieder erstaunlich wenig Sportreporter) dürfte die korrekte Aussprache vertraut sein.
Um so erstaunlicher (und beschämender) finde ich, dass ausgerechnet die türkischen Namen systematisch falsch geschrieben und infolgedessen auch meist falsch ausgesprochen werden.
Daher hier eine kleine Lese- und Rechtschreibhilfe, nicht nur, aber vor allem für Journalistinnen und Journalisten:

(1) Es gibt im Türkischen acht Vokale, sieben davon sind uns aus dem Deutschen bekannt: a, e, i ,o, u, ö, ü
Dazu gibt es noch das ı, ein i ohne Punkt, welches ungefähr wie ein unbetontes e (z.B. wie in Türke; IPA: /ə/) ausgesprochen wird.

(2) Es gibt im Türkischen ein ş (ein s mit Cedille), welches wie deutsches "sch" (IPA: /ʃ/) ausgesprochen wird.

Und die beiden Töchter von NSU-Opfern, die z.B. Du, liebes SZ-Magazin, heute porträtierst, heißen mitnichten *Semiya Simsek und Gamze Kubasik, sondern Semiya Şimşek und Gamze Kubaşık.

(3) Was es mit den Buchstaben ç (IPA: /tʃ/) und ğ auf sich hat und wie das c (IPA: /dʒ/) ausgesprochen wird, dürft ihr selbst herausfinden (Hausaufgabe) - nur soviel sei verraten: der Politiker Cavusoglu z.B. schreibt und spricht sich ganz anders als vielleicht vermutet...

link (7 mal senf)  schon 3746 x druppjeklickt   senf dazu



Donnerstag, 7. März 2013
Das leidige Thema "Todesstrafe"
Donnerstag, 7. März 2013, 22:12

Vielleicht sind wir Menschen ja tatsächlich so gestrickt, dass wir in der Masse zur Meute mutieren und regelmäßig Leute zu Tode hetzen müssen, die uns aus irgendwelchen Gründen tödlich nerven oder (subjektiv oder objektiv) bedrohen.
Ich glaube aber eher, dass das Maß an Aggressivität, in der sich heute (zugegebenermaßen bedauerlich umfangreiche) Teile der Bevölkerung kraftmeiernd artikulieren, wenn z.B. ein Kind gefickt und geschlachtet wurde, zu einem großen Teil Ventil für den unmenschlichen Druck ist, unter dem eben leider der größte Teil dieser Bevölkerung, also wir, leben, arbeiten und konsumieren müssen, wie es uns vorgesetzt wird.
In einer einigermaßen demokratischen, also selbstbestimmten Welt würde es uns wohl genügen, den größten Nervensägen aus dem Weg zu gehen, auch wenn das im Extremfall heißen sollte, sie irgendwo zu isolieren bzw. einzusperren.
Sicherlich wird es auch in der besten aller möglichen Welten noch Situationen geben, in denen Einzelne (oder sogar kurzfristig sich zusammenschließende Gruppen) Gewalt ausüben, und natürlich sollte in solchen Fällen eine besonnene Mehrheit eingreifen und das Schlimmste verhindern. Oft ist so etwas allerdings Folge mangelnder (und strukturell behinderter) Kommunikation. Einen Menschen zum Tode zu verurteilen (und wäre es ein zweiter Hitler) kann auch meiner Meinung nicht einmal die Ultima Ratio sein.
Wenn die Mehrheit aber in manchen Fällen zu anderen Ergebnissen käme, wäre mir das immer noch lieber, als von einer "Elite" aus Unterdrückern, Ausbeutern und Kriegsgewinnlern in einer von Grund auf ungerechten und immer ungerechter werdenden weltweiten "Wettbewerbsgesellschaft" gesagt zu bekommen, wer ihrer Ansicht nach und auf welche Art zu leben oder zu sterben hat.
Und insofern ist die (von interessierten Kreisen medial kräftig geschürte) Furcht vor der Einführung der Todesstrafe für mich ein nachvollziehbares, aber nicht schlagendes Argument gegen echte Demokratie.
Die Beibehaltung der gegenwärtigen katastrophalen Entwicklungsrichtung bedeutet ja täglich tausende unnötige Tote - durch Armut, Hunger, Kriege, medizinische Nicht- oder Fehlversorgung, Verteilungskämpfe usw.
Das Elend der Massen ist dem Wohlstand Weniger geschuldet, und die müssen wir eben einfach überstimmen.

link (0 mal senf)  schon 810 x druppjeklickt   senf dazu



Samstag, 2. März 2013
Tutte le strade portano a Roma
Samstag, 2. März 2013, 19:46

So wie sich die Germanen vor zwei Jahrtausenden die städtische Zivilisation von den Römern abgeschaut haben, könnten wir heute von den "Grillini" lernen, wie sich ein bankrottes System und eine korrupte Politikerkaste überwinden ließen:
Ziel des M5S ist der informierte Bürger, der über das Internet an allen politischen Prozessen teilhaben kann, schreibt Henning Klüver (SZ vom 1.3.2013, S.11) über den MoVimento 5 Stelle, der sich nicht als Partei, sondern als Netzwerk innerhalb der Zivilgesellschaft verstehe, und zitiert einen ihrer Vordenker: Eine Idee sei weder rechts noch links, sagt Casaleggio, "sondern gut oder schlecht" - und das ist meiner Ansicht nach eine sehr zeitgemäße Erkenntnis.
Machen wir also den 22. September 2013 (oder besser noch jeden Tag von heute an) zu einem herzlichen Vaffanculo für die Damen und Herren Unterdrücker und Ausbeuter...?!

link (3 mal senf)  schon 1315 x druppjeklickt   senf dazu



Montag, 25. Februar 2013
Abwesenheitsnotiz
Montag, 25. Februar 2013, 10:56

Es geht wieder nach Berlin - und hoffentlich ist Sahra diesmal fit...

link (3 mal senf)  schon 725 x druppjeklickt   senf dazu



Freitag, 22. Februar 2013
Auch ein blinder Fisch trinkt manchmal einen Korn
Freitag, 22. Februar 2013, 15:44

Gestern vermisste ich bei Aldi die scharfen Dosen-Ravioli und fand dann zu Hause bei Google meinen Verdacht bestätigt: aus dem Handel genommen wegen undeklariertem Pferdefleisch...
Da fragte ich mich natürlich, was wohl aus den ganzen leckeren Sachen werden würde, die ich gerne z.B. für den halben Preis genommen hätte, und war dann einigermaßen erschrocken, als ich erfuhr, dass ausgerechnet ein CDU-Provinzler vorgeschlagen hatte, die ausgemusterten Lebensmittel nicht zu vernichten, sondern an Bedürftige zu verteilen.
Nun wird eine gute Idee ja nicht dadurch schlecht, dass sie (auch) von den falschen Leuten und/oder aus falschen Motiven heraus vertreten wird. Und die Kritik der Hilfsverbände, es sei "Bedürftigen" nicht zuzumuten, sich von nicht mehr verkäuflichen Lebensmitteln zu ernähren, halte ich für einigermaßen daneben - denn was gibt es denn bei der "Tafel" für gewöhnlich? Genau das: unverkäufliche Lebensmittel (mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum oder unansehnlichem Äußeren).

link (6 mal senf)  schon 1943 x druppjeklickt   senf dazu



Mittwoch, 20. Februar 2013
Demokratischer Umgang mit Reaktionären
Mittwoch, 20. Februar 2013, 23:59

Viele Menschen haben Angst vor Volksentscheiden, weil sie fürchten, irgendwelche Nazis könnten so ihre Forderungen durchsetzen.
Abgesehn davon, dass ich persönlich mir nicht vorstellen kann, dass Nazi-Forderungen heute oder in Zukunft mehrheitsfähig wären: in einer echten weltweiten Demokratie und nach einer gerechten Aufteilung der Macht (und das heißt natürlich auch: der weltweiten Besitztümer) gäbe es u.a. gar keine Veranlassung mehr für Armutsmigration, und jede_r könnte sich da aufhalten, wo es am besten gefällt; und das ist bei den Meisten (aber eben nicht Allen) meistens (aber eben auch nicht immer) "zu Hause".
Und wenn irgendwelche verschrobenen Völkchen – ob bei Amazon am Amazonas oder in Mecklenburg-Vorpommern – partout unter sich bleiben wollten, könnten wir denen ja ihren Willen und ihre Reservate Dörfchen lassen (wer würde auch schon freiwillig unter Nazis bzw. Hinterwäldlern leben wollen)? So würde sich das Problem mit der Zeit (durch allmähliche Annäherung oder durch Inzucht) von selbst erledigen...

link (3 mal senf)  schon 977 x druppjeklickt   senf dazu



Bevor ich's wieder vergesse:
Mittwoch, 20. Februar 2013, 18:35

Das ist ja wirklich sehr nett vom SAP-Gründer Hasso(?!*) Plattner, dass er sein Vermögen spenden will - aber wir brauchen eine gerechte Umverteilung von Macht und Geld, keine Almosen!

* Wuff, ich habe gesprochen gebellt.

link (5 mal senf)  schon 774 x druppjeklickt   senf dazu



Schlaglicht auf das Selbstverständnis eines Berufsstandes
Mittwoch, 20. Februar 2013, 13:24

____________________________


Die Besten gehören zu Uns
"Du warst einer der Besten"

Leb wohl Matze,
Deine Schichtgruppe

____________________________

So steht es auf einem Computerausdruck, in eine Klarsichtfolie gepackt und neben Kerzen und Blumen zum Gedenken an einen erschossenen Polizisten abgelegt.
Was wollen Uns uns diese Worte sagen?
Offenbar vor allem eins: die (deutschen, bayerischen, augsburgischen) Bullen (oder doch nur die besagte Schichtgruppe?), nicht unbedingt für Zimperlichkeit bekannt, halten sich für eine Elite, eine Auswahl der Besten, in der es durchaus üblich ist, "Uns" ganz groß zu schreiben; dass der verschiedene Matze einer dieser Besten gewesen sei, steht dagegen in Anführungszeichen, also in indirekter Rede, und wird also eher als Behauptung denn als Tatsache dargestellt - womöglich, weil die Besten sich nicht abknallen lassen, sondern im Zweifelsfall zuerst schießen? Und dann erst fragen?
Man weiset nit, man steckt nit drin, wie es so schön blöd heißt...

link (4 mal senf)  schon 745 x druppjeklickt   senf dazu



Dienstag, 19. Februar 2013
Milchbübchenrechnung zur globalen Umverteilung
Dienstag, 19. Februar 2013, 23:28

Wenn wir das Welt-Bruttoinlandsprodukt (54.300 Mrd. US-Dollar) durch die Weltbevölkerung (ca. 7 Milliarden) teilen, kommen wir auf ungefähr 8.000 US-$ bzw. ca. 6.000 € pro Kopf und Jahr - also 500 € im Monat. Für eine vierköpfige Familie wären das dann 2.000 € - da gibt es heute auch hierzulande Viele, die von weniger leben...

link (8 mal senf)  schon 692 x druppjeklickt   senf dazu



Was dem alten Sack soeben auffiel
Dienstag, 19. Februar 2013, 23:12

Wenn heute doppelt so viele Menschen auf der Welt leben wie bei meiner Geburt, ist wohl mindestens die Hälfte davon jünger als ich...



link (4 mal senf)  schon 705 x druppjeklickt   senf dazu



Samstag, 16. Februar 2013
#Aufschrei → #Abspritz
Samstag, 16. Februar 2013, 16:45

Jetzt meckern und mosern sie wieder alle, auf Twitter (#esc, #usfm, #cascada) und im Feuilleton: "Unser Song für Malmö" (i.e. der diesjährige Beitrag zum Eurovision Song Contest, formerly known as Grand Prix Eurovision de la Chanson) sei Frikadellen-Pop und repräsentiere die Dicofoxdiktatur der Festzelte (Hans Hoff in der heutigen SZ); ja sogar Volkes vermeintliche Stimme barmt: Haben wir wirklich nichts Besseres für den Grand Prix? und bemängelt u.a., dass das Stück ein Wiedergänger des Vorjahressiegers sei...
Ist ja alles richtig. Aber was soll's? Radiohörer, "Fachjury" und Fernsehzuschauer haben ziemlich einhellig gewählt - und mal ehrlich: was könnte dieses sexismusgebeutelte Land besser vertreten als eine prollige blonde Walküre (die Dieter Bohlens Schwester sein könnte) in einem reichlich knappen Lederdirndl mit plattestem Kirmes- und Ballermann-Gestampfe, obendrein einem Plagiat (Musik: T. Guttenberg; Text: A. Schavan, heißt es hämisch im Netz)? Teutonischer geht es doch kaum, zumal die Band Cascada mit 30 Millionen verkauften Tonträgern auch optimal zum Exportweltmeister passt.
Recht launig hat es Die PARTEI auf Fratzbuch kommentiert: Deutschland entging knapp der Katastrophe: Miss Piggy fährt nach Malmö. Bestimmt kann sie auch besser blasen als diese halbwüchsigen Bayern. (Gemeint sind wohl die zweitplatzierten wackeren Waldschrate LaBrassBanda)
Also: gute Demokraten und Patrioten holen laden sich jetzt ein paar der einschlägigen Natalie Horler Desktopmotive runter und erweisen somit Ehre, wem Ehre gebührt!

Oder hätten "wir" am Ende etwa eine Malmöerin nach Malmö schicken sollen?

link (8 mal senf)  schon 3951 x druppjeklickt   senf dazu



Mittwoch, 13. Februar 2013
Magenverstimmung
Mittwoch, 13. Februar 2013, 23:15

Hach ja, Karneval - von mir aus hätte der Papst gerne schon vor einer Woche zurücktreten können, dann wäre der ganze Zinnober vielleicht abgesagt worden (ist ja dem Vernehmen nach eine ziemlich katholische Sause) und ich hätte mir zwei derbe Besäufnisse mit anschließenden Nachwehen erspart.
Und jetzt also Pferdefleisch bei Real? Na, warum nicht; wenn's schon unbedingt Fleisch* sein muss, ist so ein durchgerittener Klepper sicher auch nicht viel schlechter als ein ausgemolkenes Rindvieh - aber wieso ausgerechnet in der Lasagne? Da gibt es doch (gerade im Rheinland) so leckere Rezepte - und das Ergebnis sieht auch irgendwie sexy aus...

* Langfristig gesehen, könnte gentechnisch erzeugtes Kunstfleisch (ohne Nervenzellen) eine ethisch vertretbare Lösung sein; bis dahin wäre es überlegenswert, nur Fleisch von Tieren zu essen, die auf natürlichem Wege (z.B. an Altersschwäche) gestorben sind.

link (4 mal senf)  schon 1561 x druppjeklickt   senf dazu



Dienstag, 5. Februar 2013
Alle Jahre wieder
Dienstag, 5. Februar 2013, 22:41

Wisst ihr noch?

Guttenberg 2011...





Wulff 2012...







Nun, auch in diesem Frühjahr sträubt sich ein Alphatier der "Christenunion" verzweifelt gegen den längst überfälligen Rücktritt... Wie lange wird es wohl diesmal dauern, bis das jämmerliche Schauspiel endlich vorbei ist, und welche Peinlichkeiten kommen bis dahin noch ans Licht?

Der Shitstorm #Schavan kann beginnen!

link (10 mal senf)  schon 1867 x druppjeklickt   senf dazu



Elbers vs. Facebook
Dienstag, 5. Februar 2013, 21:36

Der Düsseldorfer Oberbürgermeister Dirk Elbers (CDU) ist ein Mann, der mit der Zeit geht: "Zehn Feuerwehrleute wegen Facebook-Äußerungen suspendiert" - herrlich!

Ja, was haben die Spritzenfachkräfte denn da angestellt? Kinderpornographie geleugnet, Terrortaten getauscht, einen Holocaust verabredet?

Nun ja: "Ein 44-jähriger Hauptbrandmeister hatte bei Facebook Stimmung gegen Elbers gemacht, und neun Kollegen hatten die Äußerungen mit „Gefällt mir“ kommentiert."

Ach so. Stimmung...
Aber waren es denn dann wenigstens kräftige Verbalinjurien, justitiable Beleidigungen und deftige Ehrabschneidereien, die da die Runde machten?


Auch eher weniger: "Die Wahrscheinlichkeit, dass es im Rathaus brennt und dann noch im richtigen Flügel und dass der Hausherr anwesend ist und nicht gerade in fernen Ländern, ist so unwahrscheinlich wie ein 6er im Lotto", soll einer geschrieben haben.

Und dafür, dass sie das "geliket" haben, werden zehn städtische Angestellte entlassen?!?

Tja, selber schuld. Man muss ja auch nicht jeden flauen Pups seiner Kollegen mit einem schlaffen "Daumen hoch" quittieren.

link (1 mal senf)  schon 941 x druppjeklickt   senf dazu



... ältere Einträge

Zur Petition Weiterentwicklung: Demokratie
Das Prinzip Permanentes Plebiszit

We were all just hanging around waiting to die and meanwhile doing little things to fill the space.
Charles Bukowski