Ente am Ende
Sonntag, 18. März 2012
Bock = Gärtner
Sonntag, 18. März 2012, 12:11

Fighting for Peace is like Fucking for Virginity lautete ein alter Spruch der Friedensbewegung - oder war's die Freie-Liebe-Bewegung? Egal, es ging um Widersprüche in sich bzw. contradictio in adiecto, wie wir alten Römer zu strunzen pflegen...
Warum nur kommt mir das in den Sinn, wenn ich lesen muss, dass der berüchtigte Rechtsausleger und leider auch Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich ausgerechnet einen Text der Band Haudegen (!), die dazu ermutigen will, sich auf die alten Werte neu zu besinnen, zum "Motto für den Kampf gegen Rechts" erklärt, in dem es u.a. so unschön (und unorthographisch) heißt:

(...) geh da raus und stehe deinen Mann
wenn dir jemand deine Freiheit verwährt
nimm deine Flügel und dein Schwert

Die Flügel stehen für Freiheit
Das Schwert für den ewigen Kampf
in diesen Zeit von Habgier und Feigheit
halt es Fest in deiner Hand
du wirst es brauchen

Die Wahrheit ist nur in deinem Kopf
was die anderen Erzählen,sollte dich nicht Interessieren
wir wollen keine Revolution
wir wollen Werte vermitteln
du bist nicht Alleine


Ja - warum nur?

link (0 mal senf)  schon 734 x druppjeklickt   senf dazu



Scheißtag
Sonntag, 18. März 2012, 09:43

Das ist ja veritables Joachim-Gauck-Wetter heute...

link (0 mal senf)  schon 648 x druppjeklickt   senf dazu



Samstag, 17. März 2012
Count Up
Samstag, 17. März 2012, 15:29

25 Tage...

link (2 mal senf)  schon 627 x druppjeklickt   senf dazu



Freitag, 16. März 2012
NRW-Wahlkampf-Spezial Teil 1
Freitag, 16. März 2012, 12:53

Aus der Reihe "Parteien, die kein Mensch braucht" - heute: die Partei der Vernunft (PdV)

Landtagswahlen in NRW waren früher eine ziemlich klare Sache. Nachdem KPD und Zentrumspartei ausgeschieden waren (1950 bzw. 1954, Erstere sicherheitshalber 1956 verboten), blieben CDU, SPD und FDP lange unter sich (1980 bis 1985 ging es sogar einmal nur zu zweit, ohne FDP), bis dann 1990 die Grünen und 2010 endlich auch die Linken dazustießen.
Wir leben bekanntlich in unsicheren Zeiten, und schon so manche "obskure" Kleinstpartei ist in der Vergangenheit zu einer politischen Macht herangewachsen, wie z.B. eben die Grünen in den 1980er Jahren oder gerade kürzlich die Piratenpartei; Grund genug, sich also auch mit den sogenannten "Anderen" zu beschäftigen.


Die Partei der Vernunft vereinigt Menschen ohne Unterschied der Staatsangehörigkeit, des Standes, der Herkunft, des Geschlechts und des religiösen Bekenntnisses, heißt es in der Präambel der PdV zunächst vielversprechend. Doch dann wird es schon bald merkwürdig: Niemand darf (...) gezwungen werden, einer (...) Sozialgemeinschaft beizutreten oder sie zu finanzieren. Jegliche direkte Eingriffe in das Eigentum, wie direkte Steuern (zum Beispiel Einkommensteuer, Gewerbesteuer, Körperschaftsteuer, Abgeltungsteuer) sind verboten.
Aha, denkt hier der Laie (= ich z.B.) - da geht es offenbar um eine radikal freie Marktwirtschaft à la Ron Paul (dessen Konterfei auch folgerichtig die PdV-Seite schmückt), letztlich also vor allem um den Schutz des Eigentums, unter anderem und vor allem den Besitz der Reichen, der sehr Reichen und der Superreichen. Nun, das nimmt bei einem Blick in den Vorstand dieser Partei wenig Wunder, denn dort finden sich vor allem "Manager", und der Vorsitzende ist Spekulant und mutmaßlicher Wertpapierbetrüger.
"Keine Steuern mehr? Prima!"
, denken da sicher Manche (= diesmal nicht ich), "Mehr brutto vom Netto" - und vergessen dabei leider völlig, dass dies das Geld ist, mit dem z.B. Schulen gebaut und unterhalten werden oder öffentliche Straßen und Verkehrsmittel oder auch unabhängige Gerichte und all die Institutionen, ohne die ein funktionierendes Gemeinwesen schlicht nicht möglich ist. Je höher die Steuern, desto entwickelter die Gesellschaftsstruktur - wo es aber keine Steuern gibt, herrscht das Recht des Stärkeren und ein ungezügelter Kampf jeder gegen jeden, ohne Gesetz und Gerechtigkeit. Eine Abschaffung aller Steuern wäre, kurz gesagt, ein Rückfall in vorzivilisatorische Zeiten.
Sehr aufschlussreich ist auch folgender Passus: Nur aus der Verteidigung des Eigentumsrechts entsteht effektiver Umweltschutz, weil es in Wahrheit keine globalen, sondern nur lokale Umweltkatastrophen gibt. Moment, denkt da der Laie (= wieder ich) - wie war das damals noch mit Tschernobyl und wie ist das mit der globalen Erwärmung? Aber dies gilt natürlich als Klimagate, also eine Erfindung finsterer Mächte zur Verdummung der Massen, genauso wie die Lügen des 11. September 2001 - und spätestens hier wird auch dem Laien klar, dass er sich in den trüb-braunen Sumpf der Verschwörungstheoretiker begeben hat.
Fazit: Vernunftbegabte Wahlberechtigte wählen am 13. Mai eine andere Partei, etwa die Linken oder die Piraten.

link (16 mal senf)  schon 2278 x druppjeklickt   senf dazu



Mittwoch, 14. März 2012
Es geht wieder los
Mittwoch, 14. März 2012, 17:12

Jetzt ist es offiziell: In NRW ist wieder Wahlkampf. Die Linken haben Wort gehalten und sind nicht mit auf die "Schuldenbremse" (sprich: Sozialabbau zu Lasten der Armen und zu Gunsten der Banken und Konzerne) gestiegen, weshalb sie womöglich demnächst nicht mehr im Landtag sitzen.
Das bringt mich natürlich in ein Dilemma, denn sollte sich kurz vor der Wahl tatsächlich abzeichnen, dass die Linken nicht die fünf Prozent erreichen werden, die Piraten aber schon - wen dann wählen? Am Ende fallen wir aber auch auf manipulierte (bzw. "interessengeleitete") Umfrageveröffentlichungen herein, und der Nichtwiedereinzug der Linken wird zu einer self-fulfilling Prophecy?
Zwar haben die Piraten zweifellos mit Liquid Democracy (permanente gleichberechtigte Mitbestimmung) das vielversprechendste Konzept für die Zukunft der Politik (auf dass sich aber sicherlich auch die Linken einigen könnten), sind aber programmatisch und auch personell noch einigermaßen unberechenbar. Ach, können sich die beiden Parteien nicht einfach zusammentun?
Immerhin aber hat heute die Online-Petition gegen ACTA die erforderlichen 50.000 Mitzeichnungen erreicht - und es wird Frühling.

link (12 mal senf)  schon 1883 x druppjeklickt   senf dazu



Farewell, my good ol' loyal Lens
Mittwoch, 14. März 2012, 07:06

Heute (bzw. jetzt gleich) ist es soweit - dem trüben Treiben Desjenigen, dessen Name nicht genannt werden sollte, wird heute eine künstliche Linse vorgeschoben...

link (3 mal senf)  schon 920 x druppjeklickt   senf dazu



Montag, 12. März 2012
Count Up
Montag, 12. März 2012, 16:50

20 Tage...

Die folgenden Symptome gelten für die Alkholabhängigkeit (man muss aber nicht gleichzeitig alle Merkmale aufweisen)
Toleranzentwicklung (man benötigt immer mehr Alkohol um noch die gleiche Wirkung zu spüren)
Psychische Abhängigkeit (man hat ein Verlangen nach Alkhol, das vielleicht nur leicht oder aber ausgesprochen stark ausgeprägt ist)
Entzugserscheinungen (wenn man nicht trinkt treten verschiedene körperliche Symptome des Entzugs auf)
Trinken von Alkhol um die Entzugssymptome zu begrenzen oder zu verhindern

link (11 mal senf)  schon 815 x druppjeklickt   senf dazu



Das heißt dann wohl "politischer Instinkt"
Montag, 12. März 2012, 16:09

Heute in Mazār-i Scharif:
Merkel interessiert sich für die Heckler & Koch MP7 eines Soldaten: „Wie schwer ist die denn?“ Der Mann antwortet: „Da kann man mit arbeiten.“

Wird da am Ende der nächste Amoklauf vorbereitet - am Hindukusch oder diesmal vielleicht sogar im Bundeskanzleramt?

Nicht nur kleine Jungs spielen gern mit Knarren...

link (0 mal senf)  schon 1001 x druppjeklickt   senf dazu



Altes und Neues aus
Hönnepel und Niedermörmter
Montag, 12. März 2012, 10:27

Keineswegs selbstverständlich war es, dass der SV Hönnepel-Niedermörmter (bzw. "SV Hö/Nie", wie ihn die Eingeborenen nennen) am vergangenen Wochenende nach einem packenden Fight beim(!) Wuppertaler SV II mit 3:2 gewonnen hatte - mussten sich die Einwohner der altehrwürdigen Ortschaften Hönnepel und Niedermörmter doch erst mühselig zusammenraufen. Die Hönnepeler wollten nicht mehr nach Niedermörmter zur Kirche gehen, heißt es in der keck gereimten Geschichte von Hönnepel und der Pfarrgemeinde St. Regenfledis über das Jahr 1223; aber Hönnepel war, was hier gar nicht gefällt, weiter dem Pastor von Niedermörmter unterstellt, und 100 Malter Getreide, das lohnte sich schon, bekam der Pastor von Niedermörmter als Lohn, während der Pastor von Hönnepel genau wusste, dass er sich mit der Hälfte begnügen musste.
Nun gehören die beiden Niederrheinkleinodien aber seit 1969 gemeinsam zum schönen Kalkar ("In Kalkar steht ein Kernkraftwerk - eins, zwei, gsuffa..."), und aller alter Zwist scheint vergessen.
3,8 Kilometer sind es auf der Rheinstraße von Hönnepel nach Niedermörmter; nur 2,8 Kilometer beträgt hingegen die Entfernung zwischen Niedermörmter und Obermörmter, und doch wurde Obermörmter von (wahrscheinlich ortsfremden) skrupellosen Kreisverwaltungsbeamten der alten Römer- und Siegfried-Stadt Xanten (immer gut zu kennen bei "Stadt Land Fluss") zugeschlagen, und seitdem träumen die Mörmterer von (und hoffen auf) Wiedervereinigung.



Hönnepel


Niedermörmter


Obermörmter

link (0 mal senf)  schon 826 x druppjeklickt   senf dazu



Sowas kommt von sowas
Montag, 12. März 2012, 08:23

... und sowas ist nicht schön: Amoklauf eines US-Soldaten in Afghanistan: Er tötete 16 Menschen, darunter neun Kinder und drei Frauen, die schlafend in ihren Häusern lagen....
Auch wenn es für Manche zynisch klingen mag - aber der Vorfall in seiner ganzen Scheußlichkeit zeigt doch lediglich, was Krieg eigentlich ist und worin er immer (auch) besteht: hochgerüstete Männer in psychischen Ausnahmezuständen, fern der Heimat in "Feindesland" und mental in jeder Hinsicht überfordert, lassen ihren aus Angst gespeisten Hass an der wehrlosen Zivilbevölkerung und gerne auch an Kindern aus.
Letztlich hat der Mann doch nur das getan, wozu er ausgebildet und was von ihm erwartet wurde - wenn auch womöglich eigenmächtig und ohne konkreten Befehl, was für einen Soldaten natürlich eine Todsünde (bzw. die Todsünde schlechthin) darstellt.

link (5 mal senf)  schon 1265 x druppjeklickt   senf dazu



Sonntag, 11. März 2012
Eine Gute-Nacht-Geschichte aus uralten Tagen:
Als die Sozialdemokraten noch rot waren
Sonntag, 11. März 2012, 11:14

Denkt euch nur, liebe Kinder - vor langer, langer Zeit, als es noch gar kein Wilhelminisches Deutsches Kaiserreich gab und auch noch keine SPD, sondern nur einen Haufen kleiner und mittelgroßer Staaten und ein übermächtiges Preußen sowie einen ADAV und eine SDAP, da wagten es August Bebel und Wilhelm Liebknecht, Mitglieder der damaligen am Marxismus ausgerichteten Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP), sich bei der Abstimmung zur Bewilligung der Kriegskredite im Reichstag des Norddeutschen Bundes für den Deutsch-Französischen Krieg am 19. Juli 1870 der Stimme zu enthalten und vier Monate später sogar einen Friedensvorschlag ?unter Verzichtleistung auf jede Annexion französischen Gebietes? vorzulegen, wofür ihnen dann (heute vor 140 Jahren) in Leipzig der Hochverratsprozess gemacht wurde, der mit einem Schuldspruch und zwei Jahren Festungshaft für beide endete.
Ja, liebe Kinder, damals waren die Sozialdemokraten noch mutig und standen für ihre pazifistischen, antiimperialistischen, sozialistischen und demokratischen Überzeugungen ein, selbst wenn es sie einige Jahre Knast kosten sollte. Doch schon ein paar Jahrzehnte später war es mit der guten Zeit vorbei - denn als der Deutsche Kaiser 1914 in den Ersten Weltkrieg ziehen ließ, da stimmte die SPD für die Kriegskredite. Karl Liebknecht (Sohn des 42* Jahre zuvor verurteilten "Hochverräters" Wilhelm), der als Einziger dagegen gewesen war, wurde deshalb aus der SPD ausgeschlossen; und nach dem Krieg, als er sich erdreistet hatte, eine sozialistische Räterepublik auszurufen, ließen ihn seine ehemaligen "Genossen" Friedrich Ebert und Gustav Noske ermorden (und seine frühere SPD- und spätere Spartakusbund-Genossin Rosa Luxemburg gleich mit).
Und seitdem singen die wahren Sozialisten und Demokraten landauf, landab: "Wer hat uns verraten?" - "Sozialdemokraten!", und die SPD ist nur noch eine unsoziale und korrupte Partei unter Anderen; sie organisiert Kriegseinsätze und die Umverteilung von Arm nach Reich statt umgekehrt und ist für vernünftige Menschen schon lange nicht mehr wählbar, und endlich hat sie sich auch von ihrer lange nicht mehr passenden Parteifarbe Rot verabschiedet und ist jetzt neuerdings magenta - wie die Telekom.
Gute Nacht...
* À propos "42": Happy Birthday and R.I.P.,
    Douglas Adams (11. März 1952 - 11. Mai 2001)

link (0 mal senf)  schon 7568 x druppjeklickt   senf dazu



Samstag, 10. März 2012
Notiz an mich selbst
Samstag, 10. März 2012, 01:01

(Weil ich bei Diskussionen um den designierten Super-GAUck auf Fratzbuch und in anderen Foren immer wieder die gleichen dummen totalitarismustheoretischen Sprüche beantworten muss, hier ein kleiner "Argumentationsbaustein" zum gelegentlichen "Kopieren und Einfügen")

"Die Methoden der Kommunisten und der Nazis waren bekanntlich dieselben"?!? Ich weiß zwar nicht, woher Sie Ihre Kenntnisse beziehen, aber meines Wissens wurden in der DDR keine Millionen Menschen industriell vernichtet wie in Großdeutschland - woran übrigens beträchtliche Teile der späteren "politischen Eliten" der BRD maßgeblich beteiligt waren, u.a. z.B. ein gewisser Herr Kiesinger, von Frau Klarsfeld bloßgestellter damaliger Bundeskanzler (wobei die DDR zur Entlarvung wohl Schützenhilfe, d.h. Einsicht in die Akten gewährte).
Es liegt mir fern, hier für Stalin eine Lanze brechen zu wollen; er war ein Diktator, kein Kommunist, und hat im Gegenteil vor allem Kommunisten hinrichten lassen. Kommunisten liegt es fern, sich rassisch höherwertig zu fühlen, für ihr eigenes "Volk" eine Führungsrolle zu beanspruchen und dabei über Leichen zu gehen; Ziel des internationalen Kommunismus ist Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit - weltweit (wobei über den richtigen Weg zu diesem Ziel leider oftmals die unterschiedlichsten Meinungen gegeneinanderstehen). Doch das ist, ganz kurz beschrieben, der wesentliche Unterschied zwischen Kommunisten und Faschisten bzw. generell zwischen "links" und "rechts": Die Einen wollen und predigen Gleichberechtigung und Solidarität oder christlich ausgedrückt Liebe - die Anderen dagegen Hass und Gewalt!

link (4 mal senf)  schon 1254 x druppjeklickt   senf dazu



Freitag, 9. März 2012
Nachschlag zum Frauentag
Freitag, 9. März 2012, 13:50

Liste von Berufen, die nur von Frauen ausgeübt werden können:

Bundeskanzlerin, Zirkusdirektorin, Rohrreinigerin, Kosmonautin, Mechatronikerin, Metallschmelzerin, Büchsenmacherin, Taikonautin, Besenbinderin, Ägyptologin, Bergarbeiterin, Astronautin, Aspirin, Löwenbändigerin...
(Wird vielleicht irgendwann fortgesetzt)

link (0 mal senf)  schon 688 x druppjeklickt   senf dazu



Was geschah am 9. März?
Freitag, 9. März 2012, 02:14

1522 – In China Hamburg Zürich fällt ein Sack Reis um platzt ne Bockwurst wird mit einem Wurstessen im Hause des Druckers Christoph Froschauer das vorösterliche Fastengebot gebrochen.

link (0 mal senf)  schon 913 x druppjeklickt   senf dazu



Donnerstag, 8. März 2012
Nachlese zum Zapfenstreich
Donnerstag, 8. März 2012, 20:15

Wem der große Wurf gelungen,
Eines Freundes Freund zu seyn,
Wer ein holdes Weib errungen,
Mische seinen Jubel ein!

 

Ja – wer auch nur eine Seele
Sein nennt auf dem Erdenrund!
Und wer’s nie gekonnt, der stehle
Weinend sich aus diesem Bund!

The Daltons were there!

Auch ganz lustig: Der Zapfen ist gestrichen ("heute-show" vom 9. März 2012)

Übrigens: das Wort der Woche heißt Wulffuzela!

Weitere Live-Impressionen hier!

link (0 mal senf)  schon 2826 x druppjeklickt   senf dazu



Le droit à la paresse
Donnerstag, 8. März 2012, 19:52

Was hab ich eigentlich am 26. November gemacht? Keine Ahnung, gesoffen wahrscheinlich - jedenfalls aber keinen Blog-Eintrag geschrieben; und dabei jährte sich doch da zum 100. Mal der Freitod von Paul und Laura Lafargue, einer Tochter von Karl Marx...
Ihr Mann war noch in anderlei Hinsicht ein Glückskind: Sohn eines Weinhändlers, geboren auf Kuba, ein hübscher Mulattenbengel und Liebling der Damen, vor allem aber undogmatischer Sozialist, der dem vom Schwiegerpappa formulierten Recht auf Arbeit sein Recht auf Faulheit entgegensetzte ergänzend an die Seite stellte - und auch als Konsumkritiker durchaus seiner Zeit voraus war.
Reposez en paix!

link (0 mal senf)  schon 730 x druppjeklickt   senf dazu



Reaktionäres Roll-Back
Donnerstag, 8. März 2012, 08:14

Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen - eines sollten wir bei aller gerechtfertigten Empörung über den heute scheidenden Herrn Wulff und seine nahezu pathologisch anmutende realitätsverleugnende Egozentrik und die an ihm zutagegetretene Verworfenheit der Politik durch allfällige Wirtschaftsinteressen nicht vergessen:
Der anscheinend nicht mehr zu verhindernde künftige Bundespräsidenterich, ein Holocaustrelativierer, Kriegsbefürworter, Kommunistenfresser und Kapitalistenknecht, der seinen hochgelobten "Freiheitsbegriff" offenbar eher von solch gruseligen Gestalten wie Geert Wilders oder den aktuellen Rep-Kandidaten in den USA entlehnt hat als bei Rosa Luxemburg, steht für ein sich verschärfendes Klima, in dem
• die Linke vom Verfassungsschutz beobachtet wird (und das sicherlich gründlicher als seinerzeit z.B. der "NSU"), was auch der frommme Herr Gauck ausdrücklich befürwortet;
• Typen wie Dobrindt (Generalsekretär der CSU) oder Hunzinger (wegen Falschaussage vorbestrafter PR-Berater u.a. von Scharping und Özdemir) die Linken mit der NPD gleichsetzen und verbieten lassen wollen;
• Innenminister Friedrich ausländerfeindliche Studien in Auftrag gibt und publiziert und damit einem Nazi-Hetzer wie Sarrazin wieder Wind unter die gespreizten Flügel bläst;
• ganz offen ein weiterer Krieg im "Nahen" bzw. "Mittleren Osten" vorbereitet wird, diesmal gegen Syrien und/oder den Iran;
• die Finanz- und Euro-Krise dazu führt, dass Griechenland (und sicher bald auch anderen Ländern) "Sparmaßnahmen" aufgezwungen werden, die dazu führen, dass die Menschen massenhaft verarmen und verelenden und sogar schon hungern...

Wahrlich, all dies verheißt nichts Gutes - wir werden wohl bald schon große Not und schlimmes Elend, abgrundtiefen Hass und ausufernde Gewalt erleben, und das nicht irgendwo an den Peripherien unserer schönen, aber lange schon bröckelnden Wohlstandswelt, sondern mittendrin.
Dagegen waren wir mit diesem selbstverliebten Schäppchenjäger, dessen politisches Vermächtnis sich in dem eigentlich selbstverständlichen und dennoch von vielen scharf kritisierten Satz "der Islam gehört inzwischen auch zu Deutschland" erschöpft, eigentlich vergleichsweise noch ganz gut bedient.

Ach, und allseits einen schönen Internationalen Frauentag...

link (2 mal senf)  schon 1800 x druppjeklickt   senf dazu



Mittwoch, 7. März 2012
Zappenduster
Mittwoch, 7. März 2012, 20:46

Nicht, dass es nichts Wichtigeres gäbe (z.B. den angekündigten Krieg gegen Syrien und den Iran oder die Entsolidarisierung Europas) - aber trotzdem stellt sich (wohl nicht nur mir) die Frage: Was geht bloß in dem Manne vor?
Geschätzte 99% der Bevölkerung sind der Meinung, dass er eher hinter Gittern gehöre, als dass ihm noch ein üppiges Ruhegeld auf Lebenszeit mit allem Pipapo plus Großem Zapfenstreich gewährt werden solle; allenfalls Personenschutz halten Manche für erforderlich, derweil Andere bereits eine neue RAF herbeisehnen; die "politische Klasse" (eher ein Korruptionssumpf) hat sich fast unisono von ihm abgewandt; und dieser Typ hat nichts Besseres zu tun, als den Volkszorn weiter zu befeuern - besteht auf all den Privilegien, die seinen (ungleich länger im Amt verbliebenen und nicht ganz so unehrenhaft zurückgetretenen) Vorgängern auch zugestanden wurden, und lässt sich auch zum Abschiedskonzert noch eine Extrawurst braten (nämlich die Zugabe "Over the Rainbow" aus dem Musical "Das zauberhafte Land", die aber voraussichtlich im Getöse der Trillerpfeifen und Vuvuzelas der empörten Zaungäste untergehen dürfte)...
Meine Ferndiagnose als Hobby-Psychologe lautet daher:
Entweder hat er den Kontakt zur Realität völlig verloren und hält sich - ganz Wolf im Schafspelz - für das Schlachtopfer einer fiesen Medienkampagne, das aber vom Volk weiterhin geliebt wird ("Bunte"-Syndrom);
oder er ist einfach ein unglaublich asozialer, zynischer Drecksack, dem es einfach scheißegal ist, was die Leute über ihn denken.
So oder so vielleicht ein Fall für die Psychiatrie...
Maybrit Illner nackt Fabienne Rothe auch nackt
... aber immer noch weitaus sympathischer als der wohl kommende Präsideiser, dem die eigene Freiheit (damit meint er offenbar das "Recht der Stärkeren") alles, die Gerechtigkeit aber wenig bis nichts gilt!

link (5 mal senf)  schon 2063 x druppjeklickt   senf dazu



Computers Don't Blunder
Mittwoch, 7. März 2012, 10:35

Zum Stand der maschinellen Übersetzung hier ein wenig Lyrik:

Über alle Gipfel
Wenn sich Ausruht,
In allen Wipfeln
Wenn Sie sich fühlen
Kein Atem;
Die kleinen Vögel sind im Holz ruhig.
Standpunkt nur, balde
Wenn Sie sich auch ausruhen.


So, erkannt? Richtig betrifft es dasselbe um den zweiten Teil von Goethe "des Reisenden Nachtlied", der auch laut des Titels bekannt ist, der für einen Experten wie Thilo Sarrazin zeigt das Beispiel oh so bedrohte deutsche Kultur, obwohl (oder gerade weil?) er kann es sogar nicht vollkommen rezitieren; jedoch, hier übersetzt einmal automatisch in die Engländer und wieder zurück.
Viel schlimmer ist auch die Neuübersetzung des Französischen nicht:

Auf allen Spitzen
Wenn ist, Ruht ihn aus,
In allen Wipfeln
Wenn du riechst
Niemand bläst;
Vögelein schweigen im Wald.
Standort nur, balde
Wenn du auch ruhst.


Etwas technisch (nähert sich "die meteorologische Station") hingegen das Russische:

Über alle Gipfel
Wenn die Erholung,
In allen Gipfeln
Wenn du fühlen würdest
Kein Rauch;
Die Vögel schweigen im Wald.
Die meteorologische Station nur, balde
Wenn du dich auch erholt hättest.


Jedoch ist mein Gewinner am Tag für den heutigen Tag das Spanische:

Auf allen Gipfeln
Wenn das der Descansa ist,
In allen Gipfeln
Wenn du fühlst
Kaum bläst ein;
Vögelein schweigen im Wald.
Turmwächter nur, schnelle
Wenn du dich auch erholst.


Poetologisch noch interessantere Ergebnisse lassen sich natürlich erzielen, wenn solcherlei Übersetzungen in Reihen geschaltet werden, also etwa vom Deutschen ins Englische ins Französische ins Russische ins Deutsche usw.

link (0 mal senf)  schon 624 x druppjeklickt   senf dazu



    Count Up
Mittwoch, 7. März 2012, 03:56

      15 Tage abstinent...

link (0 mal senf)  schon 553 x druppjeklickt   senf dazu



Mittwoch, 7. März 2012
Wenn der Ehrensold nicht reicht...
Mittwoch, 7. März 2012, 00:16

Walter Scheel und seine kurze Karriere als Talkmaster:

Hörbare Vertalkung
Alt-Bundespräsident Scheel talkte sich und dem ZDF den Spott der Nation ein

(DER SPIEGEL 15/1987)

Aber vielleicht hätte Wulff ja bei einer Art Senioren-DSDS eine neue Karrierechance? Als Checker von der Leine oder so...

link (0 mal senf)  schon 665 x druppjeklickt   senf dazu



Sehr lustig
Dienstag, 6. März 2012, 13:24

Der unverständlicherweise relativ aussichtsreiche republikanische Präsidentschaftskandidatenanwärter Rick Santorum ist ein besonders widerwärtiger Vertreter seines Faches; seine Hasspredigten richten sich u.a. auch immer wieder gegen "Pädophile und Sodomisten", was bei ihm für Homosexuelle allgemein steht. Darum hat auch schon im Jahre 2003 ein Journalist und Schwulenaktivist aus Seattle dazu aufgerufen, eine möglichst eklige Bedeutung für das Wort "Santorum" zu erfinden und zu verbreiten - mit durchschlagendem Erfolg, wie die SZ heute berichtet.

So kommt es, dass Google heute bei der Suche nach "Santorum" diesen Treffer als erstes auflistet, noch vor dem Wikipedia-Artikel:

Santorum (san-TOR-um) n.
1. The frothy mix of lube and fecal matter that is sometimes the byproduct of anal sex


Da die SZ sich nicht traut, diese Definition wiederzugeben, geschweige denn, sie zu übersetzen, will ich das gerne übernehmen:

Die schaumige Mischung aus Gleitmittel und Kot, die manchmal als Nebenprodukt von Analsex entsteht

Fürwahr ein treffliches Exempel für sprachliche Kreativität, dem wir hierzulande unbedingt nacheifern sollten.

Wie heißt eigentlich die deutsche Übersetzung für dieses "Santorum" - vielleicht "Sarrazin"?

link (0 mal senf)  schon 808 x druppjeklickt   senf dazu



Dienstag, 6. März 2012
Langsam wird's übel
Dienstag, 6. März 2012, 00:57

So allmählich kann mir der arme Herr Wulff aber schon leidtun* - jetzt will schon niemand mehr mit ihm den Zapfen streichen...
Hoffentlich tut er sich nichts an.

Und es gibt ja wahrlich auch noch größere Ärsche!

Diese ganzen kleinteiligen Vorteilsannahmen, derer er da nach und nach überführt wurde, ließen sich natürlich so oder schlimmer bestimmt bei fast jedem höherrangigen CDU-, CSU-, FDP- oder SPD-Politiker finden. Er war vielleicht einfach ein bisschen ungeschickter als die Anderen und hätte natürlich niemals Bundespräsident werden und damit derart in den Fokus der Öffentlichkeit geraten dürfen. Jetzt halten sich alle möglichst bedeckt, denn dem Manne hängt ja nun öffentlich unrettbar der Geruch nach Korruption an, den sie insgeheim alle ausströmen (sie nenen es "Kontakte mit der Wirtschaft"). Keiner mag sich mehr für ihn verwenden oder gar mit ihm gesehen werden, und eine großzügige Mitgift (Ehrensold auf Lebenszeit plus viele teure Extras) soll ihm gefälligst den Ruhe(!)stand vergüten - und dann Schwamm drüber, und schnell ein anderes Thema.

* Den Aufruf zur Mitzeichnung der Petition Wegfall des Anspruchs auf "Ehrensold" erhalte ich aber selbstverständlich aufrecht.

link (2 mal senf)  schon 1056 x druppjeklickt   senf dazu



Schrecklicher Verdacht
Montag, 5. März 2012, 14:07

Handelt es sich bei dem sogenannten "Ehrensold", welcher dem "Ehrenmann" Wulff vom Bundespräsidialamt bzw. seinem alten Spezi Hagebölling trotz erheblicher verfassungsrechtlicher Bedenken so vorschnell und üppig sowie gegen den offensichtlichen Willen und die Interessen des Stimmviehs Volkes zuerkannt wurde, vielleicht vielmehr um ein handfestes Schweine Schweigegeld?
Wer weiß, von welchen kleinen und großen Mauscheleien der nette Herr Ex-Bundespräser sonst noch so weiß - ob selbst beteiligt oder nicht - und wen er damit noch so alles ans Messer liefern könnte?

Wie auch immer - hier geht's nochmal zur Petition Wegfall des Anspruchs auf "Ehrensold" in bestimmten Fällen...

link (0 mal senf)  schon 1709 x druppjeklickt   senf dazu



Wenn man nicht alles selber macht...
Montag, 5. März 2012, 09:41

Hier wäre dann jetzt die Fratzbuch-Veranstaltung zur gestern bereits erwähnten und zur Mitzeichnung anempfohlenen Petition Wegfall des Anspruchs auf "Ehrensold" in bestimmten Fällen...

Die Anti-ACTA-Petition aber bitte auch nicht vergessen.
Petenten aller Bundesländer, vereinigt euch!

link (0 mal senf)  schon 462 x druppjeklickt   senf dazu



Sonntag, 4. März 2012
Jetzt schlägt's aber dreizehnmal
dem Fass die Krone ins Gesicht
Sonntag, 4. März 2012, 17:34

Das ist ja ein dicker Hund - während gerade bekannt wird, dass Double-Ex-Präser Horst Köhler großmütig auf seinen "Ehrensold" verzichtet (da er als ehemaliger Präsident des Sparkassenverbandes und Direktor des Internationalen Währungsfonds sicher noch ganz andere Sümmchen - und Leichen - im Keller haben dürfte), sickert durch, dass sein Rücktritts-Nachfolger, Ex-Präser Christian "Spesenritter" Wulff, der sich wohl für bislang zu kurz gekommen wähnt, nicht nur auf sein Ruhestandsgeld von 199.000 Euronen, sondern auch noch auf Büro und Mitarbeiter für 280.000 Euro im Jahr besteht - ja ist denn dieses arrogante Astloch noch recht bei Trost?
Steckt ihn ins Loch bei Wasser und Brot - das wäre seinen Verdiensten angemessen.
Ach, da gibt's ja inzwischen auch ne Petition: Wegfall des Anspruchs auf "Ehrensold" in bestimmten Fällen - Mitzeichnung dringend empfohlen...

link (0 mal senf)  schon 712 x druppjeklickt   senf dazu



Всё идёт по плану
Sonntag, 4. März 2012, 13:32

In Russland wird heute wie wild gewählt - und das, obwohl sich anscheinend alle einig sind: Es kann nur einen geben - und der heißt natürlich Putin.

Seine m.o.w. traurigen Gegenkandidaten sind:
• ein Altstalinist;
• ein Rechtsradikaler;
• ein Mulitmilliardär; und
• ein abtrünniger(?) Putin-Zögling...

Allerdings sollten wir uns hierzulande mit Häme über diesen Umstand etwas zurückhalten - immerhin hatten wir 16 Jahre Helmut Kohl am Stück, und demnächst steht uns die Wahl eines Präsidenten der De-Facto-Einheitspartei GrüneSPDFDPCDUCSU ins Haus...
Hoffen wir also, dass eines nicht allzu fernen Tages nicht mehr pseudodemokratische Scheinwahlen unseren Alltag und unsere Zukunft bestimmen, sondern gleichberechtigte Mitbestimmung herrscht auf allen Ebenen und zu jeder Zeit - weltweit.

link (6 mal senf)  schon 1438 x druppjeklickt   senf dazu



Samstag, 3. März 2012
Jeden Tag eine gute Tat
Samstag, 3. März 2012, 14:37

Wohl wissend um die Begrenztheit meiner Mittel u.v.a. meiner Reichweite möchte ich hier nichtsdestotrotz mein bescheidenes Scherflein dazu beitragen, dass die Petition "Urheberrecht - Aussetzen der Ratifizierung von ACTA" vom 10.02.2012, die noch bis zum 22.03.2012 läuft, die erforderlichen 50.000 Online-"Unterschriften" bekommt, um wenigstens in öffentlicher Ausschuss-sitzung angehört zu werden.
Stand der Dinge: Die Hälfte ist gerade geschafft, aber der Schwung hat in den letzten Tagen leider etwas nachgelassen - also, liebe Leute: Bitte gewährt dieser Eingabe an den Bundestag eure Unterstützung und trommelt auch in der Verwandt-, Bekannt- und Nachbarschaft dafür. (Wer einen Fratzbuch-Account hat, kann das auch durch Einladungen zu dieser - nicht ganz glücklich, da etwas irreführend gestalteten - Veranstaltungsseite hier tun.)
Nähere Informationen über das Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) finden sich u.a. hier und da; und als kleines Schmankerl hätte ich noch einen aufschlussreichen Artikel darüber, wie ein maßgeblicher Unterstützer der Vorratsdaten-speicherung (um die es hier im weiteren Sinne ja auch geht) es privat mit dem Urheberrecht hält - sehr bezeichnend.

link (0 mal senf)  schon 803 x druppjeklickt   senf dazu



... ältere Einträge

Zur Petition Weiterentwicklung: Demokratie
Das Prinzip Permanentes Plebiszit

We were all just hanging around waiting to die and meanwhile doing little things to fill the space.
Charles Bukowski